Bis Ende November läuft der Countdown zur Bewerbung: Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen verleiht die Bauverlag BV GmbH auch 2026 wieder den Deutschen...
www.sanyeurope.comDer vollelektrische Sany SY215E zeigt im Testeinsatz auf einer Baustelle der Kibag in der Schweiz, was heute schon möglich ist. Mit 23 Tonnen Einsatzgewicht und leistungsstarkem...
Auf einer Baustelle des Schweizer Unternehmens Kibag zeigt der vollelektrische Sany SY215E im Testeinsatz, was heute bereits möglich ist. Mit 23 Tonnen Einsatzgewicht und leistungsstarkem...
Develon (vormals Doosan Construction Equipment) hat den neuen Minibagger DX25Z-7 auf den Markt gebracht. Der 2.691 Kilogramm schwere DX25Z-7 ist mit dem bewährten Stufe-V-Dieselmotor Kubota D1305...
Regenwasser lässt sich im mehrgeschossigen Wohnungsbau nutzen. Doch was ist sinnvoll für Bewohner, was ist wünschenswert und finanzierbar, was nützt der Umwelt? Wie lassen sich Betriebskosten und...
Mit dem Ausbau des Zeiss Hightech-Standorts realisiert die Carl Zeiss AG eines der bedeutendsten Zukunftsprojekte für Forschung und Entwicklung in Thüringen. Auf rund 80.000 Quadratmetern entstehen...
Auf der Wunderline genannten Bahnstrecke zwischen dem niederländischen Groningen und Bremen bildet die Friesenbrücke ein zentrales Bauwerk. 2015 hat ein Frachtschiff die Brücke stark beschädigt – seit...
Die Euro Sweillem GmbH feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 hat sich die deutsche Vertriebstochter des ägyptischen Herstellers Sweillem Vitrified Clay Pipes Co. fest am...
Wenig Platz im Baugraben, geringes Gefälle und keine einfache Bodenbeschaffenheit: Wenn in Oelde bald neue Häuser stehen, sind diese Herausforderungen bei der Erschließung längst bewältigt. Die...
In zwei Jahren feiert die baden-württembergische Stadt Esslingen am Neckar ihren 1250. Geburtstag. Bevor die geplante Neugestaltung des Marktplatzes pünktlich zu den Feierlichkeiten abgeschlossen...
Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) ist ein äußerst haltbarer Werkstoff mit einer sehr langen Lebensdauer. Die Amiblu Gruppe arbeitet nun an der Etablierung nachhaltiger Entsorgungswege im Sinne...
Ein äußerst geringes Gefälle, zu Ablagerungen neigendes Abwasser und wenig Überdeckung – die Planung des neuen Abwasserkanals hatte dem Zweckverband Verbandsbauamt Großbottwar im Vorfeld...
Der rund 86 Hektar große Wiesensee, der als Regenrückhaltebecken angelegt wurde, bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Untersuchungen der zuständigen Wasserbehörde ergaben, dass die Standsicherheit...
Die maßgeschneiderten Manschetten verbinden Rohre aus allen Materialien und von allen Herstellern zuverlässig und dauerhaft dicht miteinander. Die besondere Breite sorgt dabei für eine höhere...
Echtprüfungen von Regenwasserbehandlungsanlagen in allen Dimensionen geben Planern und Anwendern die Sicherheit, dass angegebene Rückhaltewerte in der Praxis eingehalten werden.
Das Layher AllroundGerüst stellt sich bautechnischen Anforderungen aller Art: Vom Traggerüst bis zur Überbrückung ermöglicht das Baukasten-System schnell umsetzbare und wirtschaftliche temporäre...
Mehr als klassische Fassadengerüste: Mit dem AllroundGerüst von Layher lassen sich für zahlreiche Anforderungen temporäre Lösungen aus Serienteilen schnell und damit wirtschaftlich realisieren: vom...
Im Baukasten des Layher AllroundGerüsts stehen für unterschiedliche Aufgabenstellungen passende Trägerlösungen zur Verfügung: für Überbrückungen, Lastabfangungen und mehr.
Anstelle der beim Wasserbau üblichen Andienung per Wasser kam beim Bau der Pfaffendorfer Brücke eine Gerüstkonstruktion aus den Layher Trägerlösungen zum Einsatz – für mehr Baustelleneffizienz.
Im Londoner Westen entsteht ein landschaftlich gestaltetes Mischnutzungsquartier. Zum Ensemble gehören Wohnhochhäuser mit Keramikelementen von Moeding, deren Fusionsglasuren den expressiven, weithin...
Viele bestehende Bauwerke und Brückenbauteile erfüllen heute nicht mehr die Anforderungen an die Querkrafttragfähigkeit gemäß Eurocode 2 (EN 1992-1-1). Um Sicherheit und Langlebigkeit zu...
Brücken zählen zu den am stärksten beanspruchten Bauwerken im Verkehrswegebau, sodass eine zuverlässige Abdichtung unverzichtbar ist. Der Triflex Bridge Deck Primer vereint alle Vorteile reaktiver...
Der Ausbau der Nordbahn von Wien Süßenbrunn bis zur tschechischen Staatsgrenze durch die ÖBB schreitet planmäßig voran. Bei der Erneuerung der Bockfließer Brücke setzte die Baufirma Swietelsky auf das...
Deutschlands Fundamente altern: Während zahlreiche Menschen der geburtenstarken Jahrgänge in den wohlverdienten Ruhestand gehen und der Druck auf den Arbeitsmarkt und soziale Sicherungssysteme...
Bei der Sanierung einer 3,6 Kilometer langen und 60 Meter breiten Start- und Landebahn des Jakarta Soekarno Hatta International Airport, Indonesiens größtem Flughafen, kam es auf hohe Effizienz,...
Funktionell und optisch ansprechend – so lauteten die Anforderungen an die Befestigung der Flächen vor dem Polizeipräsidium Gummersbach. Die Haupt-zufahrt zur neuen Polizeiwache wurde 2018 mit einem...
Die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern ist bekannt für ihre historische Bäderarchitektur. Die beiden Gründerzeit-Hotels „Schloss am Meer“ und „Hansahaus“ wurden nach umfassender Sanierung der...
Gerade in mehrschichtigen Dach-, Wand- und Bodenkonstruktionen kann eindringende Nässe lange unentdeckt bleiben – mit erheblichen Konsequenzen für Funktion, Substanz und Betriebssicherheit. Eine...
An der Darwinstraße im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf entstand ein beeindruckender Neubau. Ein großflächiger Dachgarten setzt hier ein einzigartiges Highlight und erstreckt sich...
Ob für Inspektions- und Abwasserschächte, Regenwasserzisternen oder andere unterirdische Infrastruktur: Um diese zu schützen und zugleich einen schnellen Zugang zu ermöglichen, werden...
Besonders in Innenstädten führen die Folgen des Klimawandels zu deutlich steigenden Temperaturen und schaffen sogenannte Wärmeinseln. In Kombination mit anderen Begrünungsmaßnahmen können bepflanzte...
Dach- und Fassadenbegrünungen bieten viele Vorteile, die unbegrünte Flächen in der Stadt nicht leisten können. Im Sommer sind sie wahre Oasen, die inmitten von heißem Asphalt und Beton unter anderem...
Seit zehn Jahren arbeiten die metallverarbeitende Großewinkelmann GmbH & Co. KG und die Helix Pflanzensysteme GmbH, Spezialist für Gebäudebegrünung, zusammen – nun vertiefen sie ihre Kooperation im...
In Utrecht, Niederlande, entsteht von 2020 bis 2030 das Stadtquartier Cartesius mit rund 3.000 neuen Wohnungen und weiteren Einrichtungen, verbunden durch ein Grünflächennetz. Mithilfe von zwei...
Pflasterbauweise eignet sich gut für historische Straßenzüge: Sie ist optisch passend, leicht aufzugraben und bei korrekter Verlegung verkehrstauglich. Dennoch treten häufig Schäden auf – oft...
Die Demonstrationsmesse für Bau, Abbruch und Recycling, auch RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL), schafft Live-Erlebnisse für mittelständische Unternehmen, die direkt von innovativen...
Am 25. und 26. November 2025 treffen sich zum neunten Mal Fachleute und Interessierte aus Planung, Bau und Gebäudebetrieb auf dem Deutschen Fachkongress für Absturzsicherheit – diesmal in Berlin.
Seit vielen Jahren referiert Manuela Reibold-Rolinger, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, im Rahmen des Deutschen Fachkongresses für Absturzsicherheit. Dabei analysiert sie das Thema...
Der Deutsche Baupreis prämiert seit 2013 Bauunternehmen, die mit zukunftsweisenden Ideen, starker Organisation und gelebter Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen. Die Bewerbungsphase für 2026 hat begonnen –...
Die Teilnahme an Branchenwettbewerben ist weit mehr als ein Prestigeprojekt. Richtig umgesetzt, wird sie zum strategischen Instrument, das Unternehmen bei Transformation, Markenentwicklung und...
Die deutsche Verkehrsinfrastruktur leidet seit Jahren unter einem Sanierungsstau: 16.000 Brücken gelten bundesweit als baufällig. Als zukunftsfähiger Lösungsansatz gelten digitale Zwillinge –...
Wenn ab 2026 rund 19 Millionen Passagiere über die neuen Flugsteige im neuen Terminal 3 am Flughafen Frankfurt strömen, bewegen sie sich auf einem speziellen Untergrund – aus rund 2.400 Kubikmeter...
Mehr Recycling auf der Straße: Beim Pilotprojekt an der A62 setzte die Autobahn GmbH auf einen Rekordanteil von 70 Prozent Recyclingmaterial im Beton. Das Projekt zeigt, wie nachhaltiger Straßenbau in...