Deutscher Baupreis

Ausgabe 8-9/2025

Der Deutsche Baupreis 2026

Zeigen, was in Ihrem Unternehmen steckt!

Der Deutsche Baupreis prämiert seit 2013 Bauunternehmen, die mit zukunftsweisenden Ideen, starker Organisation und gelebter Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen. Die Bewerbungsphase für 2026 hat begonnen –...

mehr
Ausgabe 8-9/2025

Der Countdown läuft

Bis Ende November läuft der Countdown zur Bewerbung: Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen verleiht die Bauverlag BV GmbH auch 2026 wieder den Deutschen...

mehr
Ausgabe 8-9/2025

Der Deutsche Baupreis als Motor für Unternehmensentwicklung

Wie die Teilnahme am Deutschen Baupreis Bauunternehmen nach vorn bringen kann

Die Teilnahme an Branchenwettbewerben ist weit mehr als ein Prestigeprojekt. Richtig umgesetzt, wird sie zum strategischen Instrument, das Unternehmen bei Transformation, Markenentwicklung und...

mehr
Ausgabe 6-7/2025

Wo das Wie den Unterschied macht

Gewinner des Sonderpreises Nachwuchs- und Mitarbeiterentwicklung

Das Bauunternehmen Jökel Bau sicherte sich den ersten Platz in der Sonderkategorie Nachwuchs- und Mitarbeiterentwicklung des Deutschen Baupreises 2024. Dabei ist dem Unternehmen die Förderung von...

mehr
Ausgabe 03/2025

Innovationsführer in der Baubranche

Unternehmensgruppe Glöckle beim Deutschen Baupreis ausgezeichnet

Die Unternehmensgruppe Glöckle hat sich zu einem der führenden Komplettanbieter im Bausektor entwickelt. Mit rund 500 Mitarbeitenden und sechs Standorten setzt das Unternehmen Maßstäbe in Sachen...

mehr

Bauen von Grund auf: Innovationskraft trifft Sicherheit

Zech Hochbau wurde mit dem Deutschen Baupreis ausgezeichnet

Die Zech Hochbau AG zählt zu den führenden deutschen Unternehmen im schlüsselfertigen Hochbau. Von der Planung bis zur Realisierung und dem Betrieb komplexer Großprojekte setzt das Unternehmen auf...

mehr
Ausgabe 11-12/2024

Spitzenreiter in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Gewinner der Sonderkategorie Deutscher Baupreis 2024

Das H-Team wurde beim Deutschen Baupreis 2024 gleich dreimal ausgezeichnet, dabei belegte das Stadtlohner Unternehmen den ersten Platz in der Sonderkategorie „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz“. ...

mehr
Ausgabe 10/2024

Zeigen, was in Gebäuden steckt

Mit BIM den CO2-Fußabdruck von Bauprojekten abbilden

Welche Materialien und wie viel CO2 verbergen sich in welcher Menge in Bauwerken? Wolff & Müller hat dafür ein Berechnungs-System entwickelt und damit beim Deutschen Baupreis den Sonderpreis für...

mehr
Ausgabe 9/2024

Im Zeichen des Wandels

Implenia plant die Baubranche von morgen
Das neue Schiffshebewerk Niederfinow

Als multinationaler, integrierter Bau- und Immobiliendienstleister entwickelt und realisiert Implenia Lebensräume, Arbeitswelten und Infrastruktur für künftige Generationen – und wurde beim Deutschen...

mehr
Ausgabe 8/2024

Schritt für Schritt zum virtuellen Fließband

Wolff & Müller überzeugt mit Digitalisierungsstrategie

Für seine Digitalisierungsoffensive hat Wolff & Müller beim diesjährigen Deutschen Baupreis den Sonderpreis Digitalisierung gewonnen. Oberstes Ziel der Offensive: das virtuelle Fließband.

mehr