Die neueste tragbare Detektionslösung von MSA Safety feiert Europadebüt

Der neue Altair io 6 Multigasdetektor
© MSA Safety

Der neue Altair io 6 Multigasdetektor
© MSA Safety
Die Bedürfnisse der Arbeitnehmer zu erfüllen und dafür zu sorgen, dass sie über die richtige Ausrüstung für ihren Arbeitsplatz verfügen, ist die Triebfeder für Innovationen bei MSA Safety, Inc. Auf der A+A 2025 in Düsseldorf feierte die neueste Detektionslösung des Herstellers von Sicherheitsausrüstung, der Altair io™ 6 Multigasdetektor, ihr Europadebüt. Der Altair io 6 Multigasdetektor ist die neueste Ergänzung der MSA Connected Work Platform. Dieser Sechs-Gas-Detektor eignet sich ideal für die Überwachung und Probenahme in engen Räumen und ist der erste Gasdetektor von MSA mit Mobilfunkverbindung und integrierter Pumpe. Darüber hinaus verfügt er über die XCell® Sensoren von MSA, einen großen, gut sichtbaren Bildschirm, einen abnehmbaren, wiederaufladbaren externen Akku und ist klein genug, um in der Hand gehalten oder am Körper getragen zu werden.

Der Altair io 6 Multigasdetektor wird neben dem Altair io™ 4 Gasdetektionsgerät zum Tragen in die MSA Connected Work Platform aufgenommen. Während der Altair io 4 in erster Linie als persönliches Gerät zur kontinuierlichen Überwachung eingesetzt wird, ist der Altair io 6 für die Probenahme an Arbeitsplätzen oder vor dem Betreten von engen Räumen konzipiert. Beide Geräte kommen in den Bereichen Bauwesen, Fertigung, Öl und Gas sowie Versorgungsunternehmen zum Einsatz.

Beide Detektoren verfügen über ähnliche Technologien, die gleiche Benutzeroberfläche und verwenden die MSA Grid-Software. Dies erleichtert Sicherheitsbeauftragten die Integration beider Geräte und deren Anbindung an ihre Flotte von Gasmonitoren, wodurch ein leistungsstarkes Connected-Work-Erlebnis geschaffen werden kann, das das Sicherheitsmanagement auf Baustellen verbessert. MSA Grid liefert Informationen über den Standort von Geräten und Warnmeldungen in Echtzeit und ermöglicht gleichzeitig den sofortigen Zugriff auf Daten von einem einzelnen Gerät oder einer ganzen Flotte von Geräten. Der Altair io 6 wird ab Anfang 2026 erhältlich sein.

„Unser Fokus liegt darauf, durch die Entwicklung innovativer Sicherheitslösungen zur Sicherheit der Arbeitnehmer beizutragen, damit unsere Kunden den Schutz, die Compliance und die Effizienz verbessern können“, sagte Dave Howells, Präsident von MSA International. „Mit unserer Connected Work Platform und unserem breiten Angebot an industriellen Sicherheitslösungen haben wir den Besuchern der A+A eine praktische Erfahrung geboten, um mehr darüber zu erfahren, wie MSA Technologie und Daten einsetzt, um Arbeitnehmern die beste Lösung für ihre Arbeit zu bieten.“

Die Besucher der A+A konnten sich zudem mit MSA-Produktexperten in Bereichen wie Absturzsicherung, Kopfschutz, Atemschutz und Detektionsüberwachungslösungen austauschen. Zu den in diesem Jahr vorgestellten Produkten gehören:

• V-Series® Geschirre: Die Geschirre wurden für Komfort, erhöhte Flexibilität und Verstellbarkeit entwickelt und passen sich leichter an den Körper an, damit sich die Arbeiter auf ihre Arbeit konzentrieren können

• MSA Latchways® Rettungsleinensysteme: Einzigartige Sicherheitssysteme, die maximale Mobilität bieten und dazu beitragen, die Sicherheit der Arbeiter auf Dächern oder bei Arbeiten in Innenräumen zu gewährleisten

• V-Gard® Schutzhelme und Schutzkappen: Anpassbare Lösungen, die im CIOB #PPEthatfits-Verzeichnis für inklusive PSA für Arbeitnehmer aufgeführt sind

• MSA M1 Umluftunabhängiges Atemschutzgerät (SCBA): Das M1 SCBA wurde für industrielle Anwendungen, Arbeiten in engen Räumen und Brandbekämpfung entwickelt, ist an verschiedene Umgebungen anpassbar, verwendet eine Gesichtsmaske und bietet innovative Einstellmöglichkeiten für mehr Bewegungsfreiheit des Benutzers

• FL500-H2 UV/IR-Flammendetektor für Wasserstoff: Schützt Anlagen vor Bränden und sorgt für eine schnellere Reaktionszeit auf Alarme mit verbessertem, zuverlässigem Schutz; und der

• Ultima X5000® Gasmonitor: Mit Dual-Sensor-Technologie und Bluetooth-Funkverbindung für die Fernüberwachung eignet sich dieses Gerät ideal für die Gasdetektion von Sauerstoff, giftigen und brennbaren Gasen.

MSA Safety
https://de.msasafety.com

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2019

Wolffkran: Leistungsstarkes Trio und Krankonfigurator

www.wolffkran.com Das Unternehmen Wolffkran geht unter dem Motto Wolffkran More an den Start. Das Kürzel More (Manufacturer, Operations, Rental, Expertise) spiegelt das gesamte Leistungsspektrum und...

mehr
Advertorial / Anzeige

Den Standard erhöhen: Warum PSA-Schulungen Leben retten

Stürze aus der Höhe sind nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für tödliche Unfälle und schwere Verletzungen am Arbeitsplatz in der gesamten Industrie. Trotz der Fortschritte bei der...

mehr
Advertorial / Anzeige

Ausbildung für eine sicherere Zukunft

Mit den Investitionen in Infrastruktur, erneuerbare Energien und den industriellen Wandel steigen die Anforderungen an Beschäftigte – und damit auch die Sicherheitsrisiken. Ob bei der Wartung von...

mehr
Ausgabe 09/2022

Motorgerätehersteller präsentiert Akku-Produkte

Die MSA 300 punktet mit schmaler Bauform, Balance und Antivibrationssystem auch in Sachen Ergonomie und schont die Kr?fte des Anwenders.

www.stihl.de Innovationen im Bereich der Akku-Technologie – von Akku-Motorsägen bis zum Lademanagement – das vor allem erwartet die Besucher des Stihl Messestands in Nürnberg. Ein Highlight ist...

mehr