BIM-fähige Straßenplanung: IB&T erhält Zuschlag für Rheinland-Pfalz

Die Softwarelösung card_1 ermöglicht eine modellbasierte Straßenplanung
© IB&T Software GmbH

Die Softwarelösung card_1 ermöglicht eine modellbasierte Straßenplanung
© IB&T Software GmbH
Die IB&T Software GmbH hat das EU-weite, offene Ausschreibungsverfahren zur Einführung einer BIM-fähigen Fachsoftware für die Straßenplanung des Landes Rheinland-Pfalz gewonnen. Mit seiner Softwarelösung card_1 überzeugte das Unternehmen den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) und erhielt im September 2025 den Zuschlag.

Die Ausschreibung umfasst den Kauf und die Pflege von Softwarelizenzen für einen Zeitraum von mindestens vier bis sechs Jahren an allen neun Standorten des LBM. Ein begleitendes Projektmanagement, ein Schulungskonzept zur Einführung der Software sowie weitere Dienst- und Entwicklungsleistungen zählen ebenfalls zum Umfang der Ausschreibung.

Die Softwarelösung card_1 kommt in zahlreichen Städten, Landkreisen, Regierungspräsidien und Landratsämtern Deutschlands zum Einsatz. „Wir haben Erfahrung mit der Implementierung unserer Softwarelösungen in öffentlichen Einrichtungen“, sagt Uwe Hüttner, Geschäftsführer der IB&T Software GmbH, „durch dieses Know-how konnten wir ein passendes Konzept für das Land Rheinland-Pfalz entwickeln, das die Anforderungen und Arbeitsweisen im LBM optimal abdeckt.“

Im Rahmen des mehrstufigen Bewerbungsverfahrens mussten die teilnehmenden Anbieter nachweisen, dass ihre Software eine modellbasierte Straßenplanung ermöglicht und die geforderten BIM Anwendungsfälle im Straßenwesen unterstützt. Darüber hinaus sollten auch Standardprozesse der Straßenplanung sowie geltende Regelwerke und Schnittstellen, wie OKSTRA und ALKIS-NAS, vollständig abgebildet werden können.

Im Verfahren überzeugte card_1 unter anderem aufgrund der smart infra-modeling technology. Diese Technologie, die von der IB&T Software GmbH entwickelt wurde, bildet die Basis der neuen Entwurfssysteme im Programm und kombiniert einen integrierten Wissensspeicher mit intelligenter Entscheidungslogik und der Arbeit mit einem fachlichen Datenmodell. Gängige Bau- und Planungsvorschriften sind im System integriert, sodass mit wenigen Klicks ein parametrisiertes, regelbasiertes, hochwertiges 3D-Projektmodell entsteht. So werden digitale Planungsmethoden, wie BIM, in den Entwurfsprozess integriert und automatisch mitgedacht. Für diese zukunftsweisende Planungsmethode erhielt die IB&T Software GmbH in den Jahren 2023 und 2025 das BSFZ-Siegel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), ein Beleg für unternehmerische Innovationskompetenz.

Interessenten haben die Möglichkeit, sich am 26. und 27. November auf der BIM World in München einen Eindruck von den Softwarelösungen und Partnerprodukten der IB&T Software GmbH zu machen. Am Stand 43 im Foyer stellt das Messeteam aktuelle Entwicklungen für den BIM Workflow vor und informiert über Weiterbildungsangebote zur digitalen Planungsmethode.

IB&T Software GmbH
www.card-1.com

Thematisch passende Artikel:

infraTage zum 40-jährigen card_1 Jubiläum im Juni

Die IB&T Software GmbH feiert im Juni das 40-jährige Jubiläum ihrer Softwarelösung card_1 und lädt Kunden und Interessenten nach Dresden, Hannover, Nürnberg und Germersheim zu ihren infraTagen...

mehr

Neuer Standort für Kann in Rheinland-Pfalz

Werkseröffnung in Urmitz

Eingeladen waren neben den Vertretern der Gemeinde auch die Vertragspartner und Lieferanten sowie Kunden, die alle gern die Gelegenheit zu einer Werksbesichtigung nutzten. Hochmoderner neuer...

mehr
Ausgabe 04/2015

JCB gründet eigene Handelsniederlassung in Deutschland

Rückwirkend zum 1. März 2015 wird die Demco JCB Vertrieb und Service GmbH eine Tochtergesellschaft der JCB Deutschland GmbH. Künftig betreut die neue JCB Vertrieb und Service GmbH sämtliche...

mehr

Die IB&T Software GmbH präsentiert die neuen Entwurfssysteme auf der Intergeo

Vom 07. bis 09. Oktober 2025 stellt die IB&T Software GmbH auf der Fachmesse INTERGEO in Frankfurt am Main aus und präsentiert die aktuellen Entwicklungen rund um die Smart Infra-Modeling Technology....

mehr