infraTage zum 40-jährigen card_1 Jubiläum im Juni

Im Juni ist die IB&T Software GmbH mit den infraTagen in vier Städten zu Gast
© IB&T Software GmbH

Im Juni ist die IB&T Software GmbH mit den infraTagen in vier Städten zu Gast
© IB&T Software GmbH
Die IB&T Software GmbH feiert im Juni das 40-jährige Jubiläum ihrer Softwarelösung card_1 und lädt Kunden und Interessenten nach Dresden, Hannover, Nürnberg und Germersheim zu ihren infraTagen ein.

Auf dem Programm stehen Vorträge, Workshops und Praxisberichte zur aktuellen Version sowie ein Rückblick auf 40 Jahre card_1. Partnerfirmen präsentieren ihre Produkte an Infoständen, einer Art Mini-Messe. Angebotene Führungen durch das Verkehrsmuseum Dresden, den Dänischen Pavillon in Hannover, das DB Museum in Nürnberg und das Straßenmuseum in Germersheim runden den fachlichen Teil ab. Der Tag endet feierlich mit einem kulinarischen Get-together. Auf einer Mini-Messe stellen verschiedene Partnerfirmen ihre Produkte vor
© IB&T Software GmbH

Auf einer Mini-Messe stellen verschiedene Partnerfirmen ihre Produkte vor
© IB&T Software GmbH

Fachlich geht es bei den infraTagen um die Themen Bahnplanung, Bahnvermessung, Straßenplanung, Wasserwirtschaft und KI im Bauwesen. Vorgestellt werden außerdem aktuelle Entwicklungen der IB&T Partner, wie der VDC Manager, zuvor als Desite BIM bekannt, die BIM Erweiterung Colneo und die Applikation SPBIM4DESITE der Schüßler-Plan Digital GmbH. Auf der Mini-Messe stehen Vertreter der Partner aRES Datensysteme, AllTerra Deutschland GmbH, Thinkproject Deutschland GmbH sowie des buildingSMART Deutschland e.V. für Gespräche bereit. Die IB&T Geschäftsführer Bernhard Braun und Uwe Hüttner geben einen Einblick in die Geschichte rund um card_1
© IB&T Software GmbH

Die IB&T Geschäftsführer Bernhard Braun und Uwe Hüttner geben einen Einblick in die Geschichte rund um card_1
© IB&T Software GmbH

Die card_1 Erfolgsstory begann 1985 mit der erstmaligen Präsentation der Software auf dem 69. Deutschen Geodätentag in Düsseldorf. Heute gilt die BIM-konforme Lösung als branchenführend im Bereich des Verkehrswegebaus. Die IB&T Geschäftsführer Uwe Hüttner und Bernhard Braun sind besonders stolz auf den smarten Kern der Lösung, die smart infra-modeling technology, auf der die aktuelle card_1 Version 10 basiert. Bei dieser Technologie handelt es sich um eine neue Entwurfsmethode, die den Aufwand durch automatisierte BIM- und CAD-Generierung um mindestens 50 Prozent reduziert. „Und genau hier sind unsere card_1 Kunden bestens für die Zukunft aufgestellt“, so IB&T Geschäftsführer Uwe Hüttner. Im Jahr 2024 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BSFZ) diese Basisentwicklung als innovativ und förderwürdig anerkannt. Marius Reuters (IB&T) wird die aktuellen Entwicklungen des Unternehmens vorstellen
© IB&T Software GmbH

Marius Reuters (IB&T) wird die aktuellen Entwicklungen des Unternehmens vorstellen
© IB&T Software GmbH

IB&T Geschäftsführer Bernhard Braun ergänzt: „Das 40-jährige card_1 Jubiläum ist für uns Anlass, zurückzublicken und nach vorn zu schauen. Mit Leidenschaft und Innovationsgeist werden wir weiterhin branchenkonforme und zukunftsorientierte Softwarelösungen schaffen. Unser Dank gilt unseren Kunden, unseren Mitarbeitern und unseren Partnern.“

Die card_1 infraTage finden im Jubiläumsjahr 2025 am 17. Juni in Dresden, am 19. Juni in Hannover, am 24. Juni in Nürnberg und am 26. Juni in Germersheim statt. Die genauen Standorte und weitere Informationen zum Programm finden sich auf der Webseite der IB&T Software GmbH www.card-1.com/aktuell/card-1-infratage. Wer die Weiterbildungsreihe besuchen möchte, meldet sich dort an. Die Tagespauschale für die Teilnahme kostet 85 Euro zzgl. MwSt. pro Person.

IB&T Software GmbH
www.card-1.com

Thematisch passende Artikel:

card_1 infraTage - Softwarelösungen live erleben

„Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr Praxisberichte zum Vortragsprogramm zählen, in denen unsere Anwender den Einsatz von card_1 und Desite BIM in ihren Projekten vorstellen“, sagt Uwe...

mehr
Ausgabe 11-12/2020

Smart Infra-Modeling Technology

Smarter Konstruktionsbaukasten

Die nächste Card_1 Generation 10 erneuert das Entwerfen von Verkehrswegen grundlegend. Herzstück der bahnbrechenden Innovation ist die neue Smart Infra-Modeling Technology. Sie vereint das Wissen um...

mehr
Ausgabe 11/2016

Dresden effizient dank Güteschutz Kanalbau

Nach einem europaweiten Wettbewerb hatte die Landeshauptstadt Dresden 2004 49 Prozent der Anteile der Stadtentwässerung Dresden GmbH an die Gelsenwasser AG verkauft – eine der größten...

mehr

Dresden effizient dank Güteschutz Kanalbau

Qualität steigern

Nach einem europaweiten Wettbewerb hatte die Landeshauptstadt Dresden 2004 49 Prozent der Anteile der Stadtentwässerung Dresden GmbH an die Gelsenwasser AG verkauft – eine der größten...

mehr
Ausgabe 11-12/2020

„Wir modellieren ...“

Modellbasierte Planungssoftware Card_1

THIS: Guten Tag, Herr Hüttner. Wofür steht eigentlich Card_1? Uwe Hüttner: Card_1 steht für Computer Aided Road and Rail Design, und ist eine von insgesamt drei Schwerpunktlösungen der...

mehr