Die Tage werden kürzer, die Dunkelheit nimmt zu, die Stimmung verdüstert sich. Das Leben scheint sich zu verlangsamen, trotz zunehmender Termindichte. Nicht nur im persönlichen Umfeld, auch im...
www.schmees-luehn.deEine stabile, langlebige und nachhaltige Bindung gehen Holz und Carbonbeton beim sogenannten Franklin-Steg in Mannheim ein. Die Fußgänger- und Radfahrerbrücke wurde Ende August...
Tamtron, ein führender Anbieter im Bereich intelligenter Wiegelösungen, stellt seine brandneue Baggerwaage vor. Diese patentierte Technologie wurde entwickelt, um die Effizienz im Bau- und...
Turmdrehkräne sind die Basis des modernen Bauwesens. Die Branche steht jedoch vor mehreren Herausforderungen: Die Stabilität von Kränen, Energieeffizienz und Komplexität der Integration neuer...
Direkt unter dem Marienhof entsteht Münchens neuer Tiefbahnhof – mit Hightech, Teamgeist und einer Premiere für Europa: dem Einsatz des ersten Volvo-Radlader L120 Electric.
Qualität im Kanalbau ist kein Zufallsprodukt – sie ist das Ergebnis klar definierter Anforderungen, verlässlicher Eigenüberwachung und wirksamer externer Kontrolle.Die Gütegemeinschaft Kanalbau...
Einen geplanten Erweiterungsbau auf dem Schulgelände des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums in Telgte nahm die Stadt jetzt zum Anlass, auch das Niederschlagsentwässerungssystem auf ein modernes Fundament...
Europa steht vor der Aufgabe, das Stromnetz so zu modernisieren und auszubauen, dass der Übergang ins Zeitalter der erneuerbaren Energien gelingt. Das Netzausbau-Projekt SuedOstLink zählt zu den...
In Waiblingen entsteht aus Wasser, Wind und Sonne Wasserstoff – ein nachhaltiger Energieträger für Busse, Lkw und Autos. Damit dieser sicher vom Wasserstofferzeuger, dem Elektrolyseur, bis zur...
Bei der Sanierung der A 23 im unmittelbaren Einzugsbereich eines Wasserschutzgebiets wurde mit dem ACO Stormclean System eine mehrstufige Regenwasserbehandlung in das Entwässerungssystem integriert.
Eine Baustelle, die fünf Meter über den Rhein ragt und Bauschutt, der direkt per Schiff statt mit Lkw abtransportiert wurde: Die Sanierung der „Kragplatte“ an der Kölner Rheinuferpromenade war eine...
Am Bau und Bauhof gilt der Wirkungsgrad als entscheidender Faktor bei der Pumpenauswahl. Doch die Praxis zeigt: Wer ausschließlich auf Effizienz setzt, könnte am Ende draufzahlen.
Technisch weiterentwickelt hat die Sanierungstechnik Dommel jetzt das etablierte Tight-In-Pipe-Verfahren (TIP) zur Erneuerung von Entwässerungs-kanälen. Die wesentlichen Neuerungen umfassen einen...
Ein zentrales Element der „Berliner Schulbauoffensive“ stellen die sogenannten Holzmodulergänzungsbauten (HOMEB) dar. Die Fassadenentwässerung übernimmt dabei die Drainagerinne „Stabile Air“ der...
Bereits bei der Planung neuer Stadtbilder können Lösungen für die Bewässerung von Bäumen integriert werden. Mit vernetzten, kreislauforientieren Konzepten lässt sich ein ressourcenschonendes...
Wasser und dessen Nutzung gehören zu den großen Themen unserer Zeit. Wie können wir Trinkwasser sparen? Wie lässt sich, insbesondere in urbanen Räumen, verantwortungsvoller, effizienter und...
Die Projekte in Reilingen, Friedrichshafen und Rastatt machen sichtbar, wie Regenwasser in Städten nicht nur abgeleitet, sondern als wertvolle Ressource genutzt werden kann. Damit dieses Prinzip...
Hauraton versteht Regenwasserbehandlung ganzheitlich: Im systemischen Regenwassermanagement geht es neben dem Entwässern, Filtern, Behandeln und Versickern auch um das Zurückhalten, Sammeln und...
In Bad Kissingen erweckten Tragraum Ingenieure gemeinsam mit Schlicht Lamprecht Kern Architekten das einstige Zentrum der evangelischen Kirchengemeinde aus dem Dornröschenschlaf – und mit ihm auch das...
Der Infrastrukturbau in Deutschland steht unter Druck. Peri bringt mit dem Variokit Ingenieurbaukasten und starkem Service neue Sicherheit in den Brückenbau – Systemlösungen für die drängendsten...
Eine stabile, langlebige und nachhaltige Bindung gehen Holz und Carbonbeton beim sogenannten Franklin-Steg in Mannheim ein. Die Fußgänger- und Radfahrerbrücke wurde Ende August eingehoben, und...
Unter Federführung der Bauunternehmung Gebr. Echterhoff wird seit März 2024 eines der herausforderndsten Infrastrukturprojekte Norddeutschlands realisiert: Die statische Ertüchtigung und...
Der Mumbai-Pune-Expressway zwischen zwei indischen Metropolen erhält mit dem 13,3 Kilometer langen Projekt „Missing Link“ ein umfassendes Upgrade. Ziel ist, die Strecke um mehr als sechs Kilometer zu...
Das Beispiel des hessischen Zwingenberg-Rodau zeigt, wie man bei der Sanierung einer kleinen Ortschaft sowohl optische Anforderungen wie auch funktionelle Aufgaben bei der Flächenbefestigung...
Auf den Bahnsteigen des Kölner Hauptbahnhofs wurde eine neue Leit- und Sicherungstechnik installiert. Um diese vor Beschädigungen zu schützen, setzten die Verantwortlichen auf ein ganz besonderes...
Zwischen Ludwigsburg und Heilbronn liegt die kleine Gemeinde Kirchheim am Neckar. Das Areal der sanierten Gemeindehalle wurde mit dem wasserdurch-lässigen Stuttgarter Sickerstein aus dem Betonwerk...
Um einen Fuß- und Transportweg am Gipfel des Niesen einzubauen, musste das ausführende Bauunternehmen den Vögele Fertiger Mini 500 per Standseilbahn zur Bergstation transportieren und per Hubschrauber...
Nachdem Michelin im Juni 2025 die neue Lkw-Produktreihe Michelin X Works Z2/D2 in der Dimension 315/80 R 22.5 auf den europäischen Markt gebracht hatte, folgten im September die Größen 13 R 22.5 X...
Bonneux Machinery und Daimler Truck präsentieren eine Neuheit auf dem europäischen Markt: die Bonneux Xanjer Betonpumpe 6RZ73 mit einer Spannweite von bis zu 73 Metern. Montiert auf einem...
Arbeitsunfälle auf Baustellen sind leider keine Seltenheit. Allein in Deutschland verzeichnete die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) im Jahr 2023 mehr als 100.000 meldepflichtige...
Vom 14. bis 16. Januar 2026 heißt Baumit wieder Fachleute aus der Baubranche in Oberstdorf willkommen. Der Allgäuer Baufachkongress zählt seit über 30 Jahren zu den renommiertesten Veranstaltungen für...
Die THIS sprach mit Konrad Böhnke, Vertriebsleiter Bau bei der Wilhelm LayherGmbH & Co KG, über den Deutschen Baupreis 2026, die aktuellen Entwicklungenin der Bauindustrie sowie über Layhers...
Digitale Lösungen gelten als Schlüssel für mehr Effizienz am Bau. Doch die Praxis zeigt: Der Weg von der Planung bis zur erfolgreichen Nutzung ist oft steinig. Viele Softwareprojekte scheitern nicht...
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Effizienz im Bauwesen immer wichtiger werden, gewinnt Gussasphalt als innovativer Baustoff zunehmend an Bedeutung. Der Porr Verkehrswegebau setzt verstärkt auf...