Regenwasser auffangen, zurückhalten und kontrolliert verwenden

Mit Flachtanks und Blockrigolen unterirdisch Mega-Retentionsvolumen aufbauen

Hauraton versteht Regenwasserbehandlung ganzheitlich: Im systemischen Regenwassermanagement geht es neben dem Entwässern, Filtern, Behandeln und Versickern auch um das Zurückhalten, Sammeln und Weiterverwenden von Niederschlagswasser.

Die Großregenwassertanks Neo Standard und Neo X von Rewatec bieten Volumina von 10.000 bis 55.000 Litern Speicherkapazität
© Hauraton/Rewatec

Die Großregenwassertanks Neo Standard und Neo X von Rewatec bieten Volumina von 10.000 bis 55.000 Litern Speicherkapazität
© Hauraton/Rewatec
Denn wer heute mehr Wasser speichert, kann morgen mehr nutzen – was vor dem Hintergrund der Klimaveränderungen weiter an Bedeutung gewinnt. Deshalb setzt Hauraton zum einen seine neuen leistungsfähigen Blockrigolen Drainfix Store ein und bindet zum anderen technisch anspruchsvolle Großbehälter des Partnerunternehmens Premier Tech und seiner Marke Rewatec ein. Sie wurden speziell für die Aufnahme großer Wassermengen entwickelt und ergänzen die Regenwassermanagement-Systeme von Hauraton optimal.

Bis zu 55.000 Liter Regenwasser auffangen

Die Großregenwassertanks Neo Standard und Neo X von Rewatec bieten Volumina von 10.000 bis 55.000 Litern Speicherkapazität. „Ihr Einsatzgebiet ist die Regenwasserrückhaltung mit anschließender gesteuerter Weiterleitung“, so Marcel Flattich, Hauraton Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing. „Möglich sind etwa die gedrosselte Einleitung in die Kanalisation, eine Kombination aus Regenwasserrückhaltung und Speicherung oder aber eine reine Speicherung zur späteren Regenwasserverwendung.“ Damit können vielfältige Kundenwünsche in sehr unterschiedlich angelegten Projekten erfüllt werden. Das Material der Regenwassertanks enthält Teile aus recyceltem Polyethylen und ist zu 100 Prozent recycelbar.

Für Projekte mit blau-grünen Infrastrukturen

Flexible Lösung zur Regenwasserrückhaltung mit den leistungsfähigen Blockrigolen Drainfix Store
© Hauraton

Flexible Lösung zur Regenwasserrückhaltung mit den leistungsfähigen Blockrigolen Drainfix Store
© Hauraton
Die Regenwassertanks werden von Hauraton in Deutschland und Österreich als Komponenten innerhalb von Systemlösungen vertrieben. Das Angebot richtet sich vor allem an Planende, die zuverlässige, kreislauforientierte Systeme einsetzen wollen und für die umfassende Konzepte aus einer Hand interessant sind. Hauraton kann hier mit seiner Beratungskompetenz und diversen Lösungen und Produktfamilien im ganzheitlichen Regenwassermanagement unterstützen und die Flachtanks mit hoher Speicherkapazität in seine Gesamtmodelle einfügen. Effekte: Mehr gespeichertes Wasser für sinnvolle Nachnutzungen wie etwa das Bewässern von Bäumen, mehr Nachhaltigkeit und mehr Verantwortungsbewusstsein gegenüber der wertvollen Ressource Wasser.

Flexible Lösung zur Regenwasserrückhaltung mit Drainfix Store

Gute Nachrichten gibt es außerdem für alle, die bei ihrem Bauprojekt effizient mit dem oberirdisch zur Verfügung stehenden Raum umgehen müssen und dennoch Regenwasser auffangen und kontrolliert verwenden bzw. ableiten wollen: Gemeinsam mit der Partnerfirma Depotec bietet Hauraton Blockrigolen zur Wasserrückhaltung und als Wasserdepot an. Damit werden den Kunden leistungsstarke unterirdische Speichersysteme zur Verfügung gestellt, die wasserdicht mit Kunststoffdichtungsplanen aus PEHD-Plattenmaterial ummantelt und verschweißt sind – übrigens im typischen Hauraton-Petrol gehalten.

Rigolen können individuell aufgebaut und für die Versickerung oder als Regenwasserspeicher genutzt werden
© Hauraton

Rigolen können individuell aufgebaut und für die Versickerung oder als Regenwasserspeicher genutzt werden
© Hauraton
Die Rigolen optimieren Baustellenabläufe durch ihren modularen Aufbau, mit dem sich verschiedenste Speichervolumen realisieren lassen. Sie haben eine maximale Belastbarkeit bis SLW 60. Der Produktname: Drainfix Store. Drainfix Store Standard ist die im Werk vorproduzierte Blockrigole, Drainfix Store Flex bezeichnet Blöcke mit Verschweißung individueller Geometrien. Bei dieser anpassbaren Baustellenvariante werden Rigolenkörper in spezifischen Größen vor Ort in die wasserdicht verschweißten Kunststoffbahnen eingepackt. So lässt sich unterirdisch ein unbeschränkt hohes Retentionsvolumen aufbauen.

Hauraton GmbH & Co. KG
www.hauraton.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2025

Sauberes Regenwasser als Chance für Stadtgrün

Urbane Baumbewässerung neu gedacht

Durch Trockenheit, Bodenverdichtung und Schadstoffe verschlechtern sich die Zustände vieler Stadtbäume stetig. Zum Schutz und zur Neuentwicklung von Stadtgrün können verschiedene Maßnahmen...

mehr

Hauraton-Vortragsreihe stellt Ergebnisse von Langzeitstudie zur Regenwasserreinigung vor

Wasserreinigung mit nachweisbarem Ergebnis

Hauraton ist einer der führenden Hersteller von Entwässerungs- und Versickerungssystemen. Im Mittelpunkt stehen die Ergebnisse eines Langzeitversuchs, den Hauraton in Zusammenarbeit mit der Stadt...

mehr

DRAINFIX CLEAN – Nachgewiesene Reinigungsleistung

Damit wird das Regenwasser von Verkehrsflächen schon gereinigt, während es noch gesammelt wird – direkt am Ort des Entstehens. Das System besteht aus schwerlast-befahrbaren Faserfix Super Rinnen,...

mehr
Ausgabe 6-7/2025

Regenwasser vor Ort behandeln

Maßgeschneidertes Entwässerungsmanagement für InformatiKOM in Karlsruhe

Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter anderem die Fakultät für Informatik, das Nationale Institut für...

mehr
Ausgabe 5-6/2024

Hauraton gibt Technologie-Partnerschaften bekannt

Hauraton, einer der führenden Anbieter bei der Regenwasserbehandlung, baut sein Portfolio zum ganzheitlichen Regenwassermanagement aus. Das hat das Unternehmen auf der globalen Umweltleitmesse IFAT...

mehr