Tiefbau

Ausgabe 6-7/2025

Umlegung Mischwasserkanal in Sendenhorst

Mit PVC-U-Kanalrohren von Funke läuft es reibungslos

Eine hervorragende hydraulische Leistungsfähigkeit der DWCor 3000-Kanalrohre, gut handhabbare Bauteile sowie auf die Situation vor Ort zugeschnittene, individuelle Lösungen – mit Produkten und...

mehr
Ausgabe 6-7/2025

Große Dimensionen, große Verantwortung, großer Erfolg

Katec setzt begehbare Kanäle per Hand instand

Im Auftrag des Tiefbauamtes Bonn reparierte die Katec Kanaltechnik Müller & Wahl GmbH große Abwasserkanäle. Kanalabschnitte mit Durchmessern von DN 800 bis DN 3500 wurden begehbar manuell...

mehr
Ausgabe 6-7/2025

Regenwasser vor Ort behandeln

Maßgeschneidertes Entwässerungsmanagement für InformatiKOM in Karlsruhe

Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe...

mehr
Ausgabe 6-7/2025

Nachhaltiger Tiefbau mit Rohren und Schächten

Oedheim setzt klimaneutrale Abwassertechnik ein

Wie sich der CO2-Fußabdruck von Tiefbaumaßnahmen reduzieren lässt, zeigt sich bei der Erschließung eines Neubaugebietes in der Gemeinde Oedheim. Hier befindet sich eine der Pilotbaustellen, bei denen...

mehr
Ausgabe 6-7/2025

Trockenen Fußes durch Porz

Entwässerungsrinne und Blindenleitsystem in einem Bauteil

In Köln-Porz entsteht rund um die Kirche St. Josef und den Friedrich-Ebert-Platz ein Ort für alle. Die Stadtplaner setzen dabei in einer Ein-Schritt-Lösung auf das Entwässerungssystem BIRCOsir, das...

mehr
Ausgabe 6-7/2025

Rohre effizient abdichten: Zwiebel-Ringraumdichtung von Aschl für Rohre und Kabel

Mit einem innovativen Dichtsystem aus widerstandsfähigem EPDM-Gummi und robusten Edelstahl-Druckplatten bietet Aschl, Spezialist für Entwässerungs- und Rohrleitungstechnik aus Edelstahl, eine einfache...

mehr
Ausgabe 6-7/2025

Intelligente Entwässerung für Klimaresilienz

Neuer Kanzlerplatz in Bonn

In Bonn-Gronau entstand ein neuer Bürokomplex größtenteils über einer Tiefgarage. Grün- und Versickerungsflächen sind daher knapp, was klimaresiliente Lösungen erschwert. RMPSL und ACO entwickelten...

mehr
Ausgabe 6-7/2025

Fit für die Zukunft

Dommel saniert Jahrhundertbauwerk mit GFK

In der Aachener Bismarckstraße wurde ein über 100 Jahre alter Mischwasserkanal saniert. Die Regionetz GmbH beauftragte die Sanierungstechnik Dommel GmbH mit dem komplexen Projekt unter beengten...

mehr
Ausgabe 05/2025

Starkregen-Management zwischen Reaktion und Prävention

XXL-Rinnen zur leistungsstarken Regenwasser-Retention

Die sogenannte Schwammstadt hat sich inzwischen als Zukunftskonzept und Antwort auf Folgen des Klimawandels etabliert. Folgerichtig haben Hersteller mit entsprechenden Produktlösungen auf die neuen...

mehr
Ausgabe 05/2025

Keine halben Sachen

Abwasserverband setzt auf Komplettlösung

Ein häufiges Problem von Abwassersystemen ist die Korrosion von Rohren und Schächten. Der Abwasserverband Kronach-Süd setzt bei der Erneuerung des Pumpwerks und des Regenüberlaufbeckens Schmölz I nun ...

mehr