Am Bau und Bauhof gilt der Wirkungsgrad als entscheidender Faktor bei der Pumpenauswahl. Doch die Praxis zeigt: Wer ausschließlich auf Effizienz setzt, könnte am Ende draufzahlen.
Muffengruben für das Netzausbau-Projekt SuedOstLink
Europa steht vor der Aufgabe, das Stromnetz so zu modernisieren und auszubauen, dass der Übergang ins Zeitalter der erneuerbaren Energien gelingt. Das Netzausbau-Projekt SuedOstLink zählt zu den...
Bei der Sanierung der A 23 im unmittelbaren Einzugsbereich eines Wasserschutzgebiets wurde mit dem ACO Stormclean System eine mehrstufige Regenwasserbehandlung in das Entwässerungssystem integriert.
Wasser und dessen Nutzung gehören zu den großen Themen unserer Zeit. Wie können wir Trinkwasser sparen? Wie lässt sich, insbesondere in urbanen Räumen, verantwortungsvoller, effizienter und...
Regenwasserbehandlung: Vom Praxisbeispiel zum Systemgedanken
Die Projekte in Reilingen, Friedrichshafen und Rastatt machen sichtbar, wie Regenwasser in Städten nicht nur abgeleitet, sondern als wertvolle Ressource genutzt werden kann. Damit dieses Prinzip...
Tight-In-Pipe-Verfahren für grabenlose Rohrerneuerung
Technisch weiterentwickelt hat die Sanierungstechnik Dommel jetzt das etablierte Tight-In-Pipe-Verfahren (TIP) zur Erneuerung von Entwässerungs-kanälen. Die wesentlichen Neuerungen umfassen einen...
Bereits bei der Planung neuer Stadtbilder können Lösungen für die Bewässerung von Bäumen integriert werden. Mit vernetzten, kreislauforientieren Konzepten lässt sich ein ressourcenschonendes...
Versorgungskanäle für eine nachhaltige Wasserstoffinfrastruktur
In Waiblingen entsteht aus Wasser, Wind und Sonne Wasserstoff – ein nachhaltiger Energieträger für Busse, Lkw und Autos. Damit dieser sicher vom Wasserstofferzeuger, dem Elektrolyseur, bis zur...
Ein zentrales Element der „Berliner Schulbauoffensive“ stellen die sogenannten Holzmodulergänzungsbauten (HOMEB) dar. Die Fassadenentwässerung übernimmt dabei die Drainagerinne „Stabile Air“ der...
Mit Flachtanks und Blockrigolen unterirdisch Mega-Retentionsvolumen aufbauen
Hauraton versteht Regenwasserbehandlung ganzheitlich: Im systemischen Regenwassermanagement geht es neben dem Entwässern, Filtern, Behandeln und Versickern auch um das Zurückhalten, Sammeln und...