Die Demonstrationsmesse für Bau, Abbruch und Recycling, auch RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL), schafft Live-Erlebnisse für mittelständische Unternehmen, die direkt von innovativen...
Die maßgeschneiderten Manschetten verbinden Rohre aus allen Materialien und von allen Herstellern zuverlässig und dauerhaft dicht miteinander. Die besondere Breite sorgt dabei für eine höhere...
3P Technik setzt auf vollständige Prüfungen in allen Anlagendimensionen
Echtprüfungen von Regenwasserbehandlungsanlagen in allen Dimensionen geben Planern und Anwendern die Sicherheit, dass angegebene Rückhaltewerte in der Praxis eingehalten werden.
Mit PVC-U-Kanalrohren von Funke läuft es reibungslos
Eine hervorragende hydraulische Leistungsfähigkeit der DWCor 3000-Kanalrohre, gut handhabbare Bauteile sowie auf die Situation vor Ort zugeschnittene, individuelle Lösungen – mit Produkten und...
Im Auftrag des Tiefbauamtes Bonn reparierte die Katec Kanaltechnik Müller & Wahl GmbH große Abwasserkanäle. Kanalabschnitte mit Durchmessern von DN 800 bis DN 3500 wurden begehbar manuell...
Maßgeschneidertes Entwässerungsmanagement für InformatiKOM in Karlsruhe
Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe...
Wie sich der CO2-Fußabdruck von Tiefbaumaßnahmen reduzieren lässt, zeigt sich bei der Erschließung eines Neubaugebietes in der Gemeinde Oedheim. Hier befindet sich eine der Pilotbaustellen, bei denen...
Entwässerungsrinne und Blindenleitsystem in einem Bauteil
In Köln-Porz entsteht rund um die Kirche St. Josef und den Friedrich-Ebert-Platz ein Ort für alle. Die Stadtplaner setzen dabei in einer Ein-Schritt-Lösung auf das Entwässerungssystem BIRCOsir, das...
Mit einem innovativen Dichtsystem aus widerstandsfähigem EPDM-Gummi und robusten Edelstahl-Druckplatten bietet Aschl, Spezialist für Entwässerungs- und Rohrleitungstechnik aus Edelstahl, eine einfache...
Im Bonner Stadtteil Gronau entstand auf über 15.000 Quadratmetern ein neuer Bürokomplex. Nahezu das komplette Areal steht auf einer Tiefgarage, weshalb Grün- und damit verbunden auch Versickerungsflächen dünn gesät sind. Gemeinsam mit dem WaterTech-Unternehmen ACO konnten die Landschaftsarchitektinnen und -architekten von RMPSL individuelle Lösungen entwickeln, um eine versiegelte Fläche dieser Größenordnung klimaresilient zu gestalten.