Verlegung eines Mischwassersammlers am Neubau des Klinikums Memmingen
Es ist eines der größten Krankenhausbauprojekte in Bayern: Der geplante Neubau des Klinikums Memmingen und der Bezirkskliniken Schwaben. Das Betonwerk Rinninger liefert wichtige Rechteckprofile.
Produkt-Kombi von Terra Infrastructure ist die Lösung
Bei einer Tiefbaumaßnahme in der französischen Stadt Le Havre haben die Produkte von Terra Infrastructure dazu beigetragen, dass die Baumaßnahme sicher, wirtschaftlich und schneller als geplant...
Unterstützung der Transformation zu blau-grünen Infrastrukturen
Programme zum Klimaschutz sind für Städte und Gemeinden längst kein Nice-to-have mehr, sondern Pflichtaufgabe ersten Ranges. Das WaterTech-Unternehmen ACO unterstützt dabei Kommunen mit ganzheitlichen ...
Im österreichischen Lamnitz ist ein neues Kleinwasserkraftwerk in Betrieb gegangen. Um das Wasser zur Turbine im Krafthaus zu transportieren, entschied sich die Kraftwerksgesellschaft für eine ...
Als viel frequentierte Knotenpunkte mit hohem Publikums- und Schwerlastverkehr benötigen Bahnhöfe eine zuverlässige Entwässerung. Hauraton entwickelte neue Entwässerungssysteme für die Bahnhöfe...
In Memmingen entsteht auf der grünen Wiese ein Gesundheitscampus, bei dem Vorarbeiten im Untergrund im Rahmen der Baufeldfreimachung notwendig waren. Dabei setzte das Tiefbauamt zur Qualitätssicherung ...
Zisternen fördern eine naturnahe Regenwasserbilanz
Das Schwammstadt-Prinzip zielt mit der Integration blau-grüner Infrastruktur auf eine ausgeglichene Regenwasserbilanz. Ein wichtiger Beitrag sind unterirdische Speicher: Zisternen sammeln Regenwasser ...
Die Stadt Hannover setzt bei der Erneuerung eines Mischwasserkanals auf den Einbau von Flüssigboden. So können die Grabenbreiten so schmal gehalten werden, dass rund um die Baustelle ausreichend Platz ...
Bei Schäden an der Kanalisation viel befahrener Straßen ist eine minimalinvasive Lösung meist die erste Wahl. Die Sanierungstechnik Dommel sanierte in Neustadt an der Weinstraße Regen- und ...
Mit Einführung der Pipe2Pipe und Plant2Pipe Kanalrohrsysteme HS geht Funke den nächsten Schritt. Die Produktion sämtlicher Produkte aus dem Anwendungsbereich Hausanschlüsse wird nun auf bio-attributed ...