Einzigartig in Montage und Funktion

Gewohnte Qualität bei reduzierter Klimawirkung: Zum Jahresbeginn 2025 stellte Funke die Produktgruppe der Hausanschlüsse auf bio-attributed PVC-U um
© Funke Kunststoffe GmbH

Gewohnte Qualität bei reduzierter Klimawirkung: Zum Jahresbeginn 2025 stellte Funke die Produktgruppe der Hausanschlüsse auf bio-attributed PVC-U um
© Funke Kunststoffe GmbH
Überzeugende Tiefbaulösungen für Neubau und Sanierung unter besonderer Berücksichtigung des Themas Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt des Auftritts der Funke Kunststoffe GmbH auf der Ro-Ka-Tech. Egal, ob es darum geht, versatzfreie Übergänge, maßgeschneiderte Verbindungen oder kraftschlüssige Anschlüsse zu schaffen oder zum Beispiel Niederschlagsabflüsse wirksam zu behandeln – Funke bietet flexible, wirtschaftliche und nachhaltige Produkte an. Beispielhaft hierfür stehen der Funke Sanierungsstutzen, der Liner-Anschluss System Connex, das Funke Reparaturrohr und der Reparaturabzweig, ebenso wie der VPC Delta-Ring oder die Funke Schnellkupplung. Und mit Funke Compact-Clean und einer Vielzahl neuer Substrate lassen sich Schadstoffe aus Niederschlagsabflüssen wirksam entfernen.

Mit der Entwicklung und Vermarktung von innovativen Produkten aber auch mit dem Einsatz von Rezyklaten oder nachhaltig erzeugten Rohstoffen ergreift das Unternehmen darüber hinaus aktiv Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels. So etwa im Bereich der Kanalrohre: Neben dem etablierten HS-Kanalrohrsystem wurden mit Funke Pipe2Pipe und Funke Plant2Pipe zwei klimafreundliche Produktreihen ins Portfolio aufgenommen. Und bei den Hausanschlüssen geht Funke noch einen Schritt weiter. Seit Anfang des Jahres werden alle PVC-U-Bestandteile der Hausanschlüsse aus 100 Prozent bio-attributed PVC-U hergestellt.

Besuchen Sie Funke auf der Ro-Ka-Tech in Kassel vom 13. bis 16. Mai 2025 am Stand H11/B09 in Halle 10-11.

 

Funke Kunststoffe GmbH

www.funkegruppe.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01-02/2024

Generationswechsel bei Funke Kunststoffe

Mit der ?bergabe der Verantwortung an Christian (1. v.l.) und Matthias Funke (2. v.l.) haben Norbert (1. v.r.) und Hans-G?nter Funke (2. v.r.) die Basis daf?r geschaffen, die Tradition und den Erfolg des Familienunternehmens konsequent und zukunftsorienti

Die Funke Kunststoffe GmbH (Hamm-Uentrop) entwickelt richtungsweisende Systemlösungen für die Anwendungsbereiche Kanalrohre, Grundstücksentwässerung, Hausanschlüsse, Schächte,...

mehr
Ausgabe 11-12/2021

Funke Kunststoffe regelt Vertriebsleitung

www.funkegruppe.de Seit dem 1. August 2021 ist Timo Langer alleiniger Vertriebsleiter für den Bereich Tiefbau bei der Funke Kunststoffe GmbH. Zu seinen Aufgaben zählt u.a. die strategische...

mehr
Advertorial /Anzeige

Funke fertigt Hausanschlüsse aus bio-attributed PVC-U für eine bessere Zukunft

Seit Jahresbeginn 2025 stellt die Funke Kunststoffe GmbH alle PVC-U-Bestandteile der Hausanschlüsse aus 100 % bio-attributed PVC-U her und erreicht damit eine CO2-Einsparung von bis zu 70 %....

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Funke: FHS-Kupplung

www.funkegruppe.de „Wir konnten auf der InfraTech in Essen an allen Ausstellungstagen viele interessierte Besucher begrüßen“, zieht Dieter Jungmann, Leiter Fachbereich Tiefbau, Funke Kunststoffe...

mehr
Ausgabe 09/2011

Funke produziert Hauseinführung-AW

Mit der Funke-Hauseinführung-AW komplettiert die Funke Kunststoffe GmbH ihre umfangreiche Produktpalette rund um das Thema Grundstücksentwässerung. Das neue Bauteil ist in den Nennweiten DN/OD 110...

mehr