Der Bauverlag – und natürlich auch das Team der THIS – ist dann in Berlin beim Tag der Baumaschinentechnik, der am 2. Juni 2025 im Vienna House by Wyndham Andel’s stattfindet. Den Auftakt der...
Mit einer besonderen Produktinnovation setzt die Maxit-Gruppe jetzt neue Maßstäbe in der Betonindustrie. Es ist ihr gelungen, die preisgekrönte Ecosphere-Technologie – basierend auf...
Beim Rück- und Neubau einer Mehrzweckhalle war ein Teil der Ausschreibung das erschütterungsarme Lösen von rund 3000 Kubikmetern Dolomitgestein im Untergrund – umgesetzt mit einem ungewöhnlichen...
Das digitale Eco-System von Caterpillar ist der Türöffner in die digitale Baumaschinen-Welt, damit Kunden auf eine Reihe von Applikationen schnell und effizient mit einem einheitlichen Log-in...
Die N-ERGIE Netz GmbH baut ihr Mittelspannungsnetz in Nürnberg aus. Anfang 2024 hat die Ernst und Ludwig Langguth GmbH, Eckental, mit den Arbeiten an der neuen Trasse begonnen, die im Oktober 2024...
Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 Prozent klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von Rehau erhält Zuwachs: Awadukt nevoPP SN10 Blue. Mit seiner blauen Farbe sorgt es für eine klare...
Bei der Sanierung beschädigter Stutzen in einem Regenwasserkanal kommen die Harze der Resinnovation GmbH zum Einsatz – mit Harz16 werden so ausge-brochene Stutzen schnell wieder dicht.
Flüssigboden ist ein innovativer Baustoff, der sich in den letzten Jahren als praktische Alternative zu herkömmlichen Verfüllmethoden etabliert hat. Neben seiner Vielseitigkeit und den technischen...
Bestens geeignet für kleine Einleitmengen ist der Drosselschacht AquaLimit tube von Fränkische, der Regenwasser aus Rigolen und Zisternen kontrolliert ableitet. Dabei überzeugt die aktive...
Überzeugende Tiefbaulösungen für Neubau und Sanierung unter besonderer Berücksichtigung des Themas Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt des Auftritts der Funke Kunststoffe GmbH auf der Ro-Ka-Tech....
Inmitten der schwäbischen Wirtschaftsregion Stuttgart befindet sich der Umschlagbahnhof Kornwestheim. Bei der Entwässerung der Gleis- und Ladeflächen standen nun die Planer vor besonderen...
Die Qualitätssicherung von Kanalbaumaßnahmen hat einen besonders hohen Stellenwert, denn Entwässerungssysteme sind Einrichtungen mit hohen Investitionskosten und notwendigerweise langen...
Lange Zeit eine Schwachstelle auf bundesdeutschen Schwerlastflächen, sind heute leistungsstarke Entwässerungslösungen am Markt verfügbar, die die Sicherheit und Belastbarkeit auf...
Alexander Airich, Geschäftsführer der ACO GmbH, und Stefan Löbeth, Geschäftsführer der ACO Passavant Detego, über die neue Ausrichtung der ACO in den Bereichen Schwerlast und Infrastruktur.
Damit wasserundurchlässiger Beton wirklich hält, was er verspricht, müssenFugen und Stöße sicher abgedichtet sein. Franken Systems hat dafür eineKombination im Portfolio: Mit der Spachtel- und...
Die Weimarer Mensa am Park ist ein wichtiges Zeugnis der späten Ost-Moderne. Bei der Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes standen die Fassade und der Erhalt von Einbauten und Materialien im...
Die U6-Verbindung zwischen dem Forschungszentrum Garching und dem Biotechnologiestandort der LMU München endet derzeit am Klinikum Großhadern. Seit zwei Jahren arbeitet die Leonhard Weiss GmbH & Co....
Öffentliche Treppenanlagen unterliegen weitaus strengeren Vorschriften und Normen in Bezug auf Sicherheit, Tragfähigkeit und Geometrie als Treppenzugänge zu Arbeitsplätzen. In Esslingen ermöglicht die...
Das DPD-Depot im Industriepark Region Trier in Föhren erhielt in 2024 einen neuen Parkplatz mit 120 Pkw-Stellplätzen. Die Flachbordsteine für die Abtrennungen, Inseln und Radbereiche des neuen...
Die Sanierung eines Skateparks in Krefeld übernahm der Mindener Flüssigkunststoffspezialist Triflex. Der Triflex Asphalt Repro 3K ist ein 3-komponentiger, bitumenfreier Reparaturmörtel, mit dem...
Bei der Erschließung von Neubaugebieten setzen Kommunen gerne auf die Pflasterbauweise. Bei regelkonformer Verlegung sind Pflasterflächen auch den üblichen Verkehrsbelastungen in Wohnsiedlungen...
„Viele Garten- und Landschaftsbaubetriebe setzen auf unsere leichten Verdichter wie die vorwärtslaufende APF 15/40 oder die reversierbaren APR 25/50 und APR 30/50“, sagt Thilo Ohlraun, Vertriebsleiter...
Die neue Cavum-Mauer von den Jasto Baustoffwerken ist eine Gartenmauer in Bruchsteinoptik mit der Besonderheit, dass sie aus Hohlsteinen besteht und so Gewicht und Kosten einspart. Gleichzeitig eignet...
Ästhetisch wie ökologisch am Puls der Zeit präsentiert sich die aktuelle Produktneuheit von Kann. Authentisch gebrochene Oberflächen in warmem Grau oder markantem Anthrazit umrahmen Terrasse, Garten...
Die Baubranche steht vor immer komplexeren Herausforderungen: steigende Material- und Lohnkosten, enge Zeitpläne, umfangreiche Genehmigungsprozesse sowie eine Vielzahl von Beteiligten, die koordiniert...
Eine Software für eine Vielzahl von Funktionalitäten in Büro und Baustelle kann nicht nur für Baukonzerne ein wertvolles Werkzeug sein. Transparenz ist auch im Mittelstand entscheidend bei...
In Wolfsburg hat ein Wolkenkratzer aus Holz sowohl nachhaltiges als auch bezahlbares Bauen bundesweit auf ein neues Level gehoben. Das 12-stöckige Holzhochhaus gilt nicht nur als Vorreiter für eine...
Tragfähigkeit und zugleich hohe Wärmedämmung müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Das beweist der neue „KLB-Wabenstein“ des Leichtbeton-Herstellers KLB Klimaleichtblock: Mit seiner bionischen...
Beton trifft Glastechnologie: Mit einer besonderen Produktinnovation setzt die Maxit-Gruppe (Azendorf) jetzt neue Maßstäbe in der Betonindustrie. Es ist ihr gelungen, die preisgekrönte...