Verantwortungsvolle Gartengestaltung mit Recycling-Beton

Ästhetisch wie ökologisch am Puls der Zeit präsentiert sich die aktuelle Produktneuheit von Kann. Authentisch gebrochene Oberflächen in warmem Grau oder markantem Anthrazit umrahmen Terrasse, Garten oder Grundstück in natürlichem Look. Dabei ziehen farblich konterkarierende Highlights im Material die Blicke auf sich. Dieser Körnungseffekt des Mauersteins rührt von werkseigenem, recyceltem Betonbruch her, der hier geschmackvoll zur Geltung gebracht wird. Mit einem Recyclinganteil von mindestens 30 Prozent unterstützt die Muro ReNature eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und mindert den ökologischen Fußabdruck bei der Gestaltung von Lebens- und Entspannungsoasen.

Zwei Farbtöne sowie eine Vielfalt von Formaten öffnen Freiräume beim Verwirklichen individueller Ideen, von kleinen Akzenten bis zu großflächigen Projekten. Die Vollelemente sind in den Größen 50 x 25 x 15 Zentimeter und 25 x 25 x 15 Zentimeter verfügbar und mit zwei Sichtseiten versehen. Damit lassen sich etwa freistehende Aufbauten mit bis zu 1,4 Meter Höhe elegant realisieren. Auch hinterfüllt oder als frostbeständige Böschungsbefestigung fügt sich Muro ReNature in unterschiedlichste Umgebungen ein – je nach Geschmack dezent oder prägnant. Endelemente mit gebrochener Kopfseite komplettieren auf Wunsch ein ursprüngliches Erscheinungsbild, Abdecksteine mit kugelgestrahlter Oberseite runden den optischen Eindruck ab. Wer die Umsetzung eines konkreten Mauerprojekts virtuell durchspielen möchte, kann dies ganz unkompliziert unter kann.de/mauergestalter tun.

Eine ökologisch wertvolle Ergänzung zu Muro ReNature findet sich im Recycling-Pflasterstein Vios RX40. Für diese Innovation erhielt Kann bereits 2020 den Plus X Award und 2022 das deutsche Umweltzeichen „Blauer Engel“.

 

Kann GmbH Baustoffwerke

www.kann.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 6-7/2022

Stecksystem Tribus für Mauern und mehr

www.ehl.de Die EHL AG bringt mit Tribus einen Betonstein mit Stecksystem für eine individuelle Landschaftsgestaltung auf den Markt. Das Produkt aus insgesamt vier Hauptbestandteilen verbindet eine...

mehr
Ausgabe 03/2020

Gima: Pflasterklinker mit neuen Farben und Verlegehilfen

www.gima-ziegel.de Gima bietet von hellem Grau und Beige über Gelb und Braun bis hin zu kräftigem Rot und Anthrazit eine Vielzahl an natürlichen Farbtönen, die sich stilvoll in die Gestaltung...

mehr
Ausgabe 11-12/2024

Verkehrsberuhigung mit Segmentbogenpflaster aus Beton

Straßensanierung in Michelstadt im Odenwald

Zur Schaffung eines lebenswerten öffentlichen Raums setzen Stadtplaner gerne auf Verkehrsberuhigungsmaßnahmen. Diese können dazu beitragen, die Sicherheit zu erhöhen, die Umweltbelastung zu...

mehr