Was machen Sie am 2. Juni?
Der Bauverlag – und natürlich auch das Team der THIS – ist dann in Berlin beim Tag der Baumaschinentechnik, der am 2. Juni 2025 im Vienna House by Wyndham Andel’s stattfindet. Den Auftakt der Veranstaltung bildet die exklusive Vorstellung der neuen BGL Baugeräteliste 2025, deren vollständig überarbeitete Neuauflage am 2. Juni 2025 erscheint. Als weltweit größter Katalog für Baumaschinen und Baugeräte bietet die Baugeräteliste (BGL) verlässliche Kalkulationsgrößen für die Berechnung von Gerätekosten und Mietpreisen und bildet somit die Basis für Vertragsvereinbarungen und Angebote. Die Baugeräteliste bildet den Branchenstandard für die Verrechnung der Kosten von Baumaschinen und ist seit Jahrzehnten ein anerkanntes Standardwerk in der Bauwirtschaft. Die BGL 2025 ersetzt die Vorgängerausgabe aus dem Jahr 2020 und beinhaltet viele inhaltliche sowie funktionale Neuerungen. Sie bietet die ideale Grundlage zur Kostenverrechnung innerhalb von Arbeitsgemeinschaften, zur Geräte-Dispositionsplanung in Bauunternehmen und zur Durchführung von Wirtschaftlichkeitsvergleichen. Sie erleichtert Betriebsplanung und steuerliche Bewertungen und dient als wertvolles Hilfsmittel bei Versicherungsfällen, Gutachten und gerichtlichen Entscheidungen.
Der zweite Teil des Tages widmet sich im Anschluss an die Präsentation der neuen Baugeräteliste dem Themenblock „Baumaschinentechnik – digital und nachhaltig“. Beleuchtet werden Aspekte nachhaltigen Bauens, Machines in Construction MiC 4.0, KI-Nutzung für Baumaschinen und Bauprozesse, der Einsatz alternativer Kraftstoffe und die Elektrifizierung von Baustellen, um nur einige Schlagworte zu nennen.
Und selbstverständlich bietet der Veranstaltungsrahmen rund um die Experten-Beiträge reichlich Gelegenheit zum Networking und branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch. Unter www.bauverlag-events.de können Sie sich anmelden.
Also, was machen Sie am 2. Juni? Vielleicht sehen wir uns in Berlin? Wir freuen uns auf Sie. Und bis dahin wünschen wir Ihnen viel Vergnügen mit der THIS 4.2025.
Ihre Anke Bracht