Volvo Construction Equipment plant mit Übernahme von Swecon maßgebliche Investition in Vertrieb in Europa

Volvo Construction Equipment (Volvo CE) hat sich mit Lantmännen darauf geeinigt, den Vertriebspartner Swecon mit Geschäftstätigkeit in Schweden, Estland, Lettland und Litauen sowie dem größten Teil Deutschland zu übernehmen. Die geplante Akquisition betrifft auch Entrack.

Die Transaktion umfasst den gesamten Geschäftsbereich von Swecon mit rund 1400 Mitarbeitern, d. h. den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen, die Vermietung von Maschinen, den Kundendienst, sowie die Büros und Werkstätten. Die Vereinbarung umfasst auch Entrack.

Volvo CE sieht die Investition in Swecon als strategischen Schritt, um den Vertrieb in Kernmärkten weiter auszubauen: Deutschland als der größte Baumaschinenmarkt Europas, Schweden als der Heimatmarkt von Volvo CE sowie Estland, Lettland und Litauen. Zusammen mit dem derzeitigen Vertrieb von Volvo CE bedeutet diese Akquisition außerdem, dass Volvo CE den Großteil seines Vertriebs in Europa direkt steuern wird. Somit wird der Vertrieb Teil des Kerngeschäfts von Volvo CE in Europa.

„Unsere Branche befindet sich in einer Zeit des Umbruchs, der unsere Wettbewerbsfähigkeit auf die Probe stellt. Die direkte Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist jetzt wichtiger denn je, um erfolgreich zu sein. Wir sind überzeugt davon, dass wir durch die Übernahme von Swecon und den direkten Kundenkontakt, die Kundenzufriedenheit noch weiter steigern können“, sagt Melker Jernberg, CEO von Volvo CE.

„Den größten Teil unseres Vertriebes in Europa direkt zu steuern, verschafft uns einen Wettbewerbsvorteil. So können wir die sich schnell ändernden Anforderungen unserer Kunden schneller reagieren und neue Geschäftsmodelle vorantreiben – nicht zuletzt mit dem wertvollen Know-how, das von Swecon eingebracht wird“, ergänzt Carl Slotte, Head of Sales Region Europe Volvo CE.

„Swecon hat sich in den letzten 25 Jahren zu einem profitablen und erfolgreichen Teil des Lantmännen Geschäftsportfolios entwickelt. Der Wunsch von Volvo CE, Swecon zu erwerben, um näher bei seinen Kunden zu sein, ist Beweis für den Wert, der mit dem Unternehmen aufgebaut wurde. Swecon wird bei Volvo CE eine natürliche neue Heimat finden und beste Voraussetzungen für künftiges Wachstum und Entwicklung haben, sagt Magnus Kagevik, Group President und CEO von Lantmännen.“

Die Akquisition steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung. Der Abschluss der Transaktion wird in der zweiten Jahreshälfte 2025 erwartet.

Swecon ist seit der Gründung vor 25 Jahren Teil von Lantmännen. Der Nettoumsatz von Swecon im Jahr 2024 belief sich auf 10 Milliarden SEK. Lantmännen ist eine landwirtschaftliche Genossenschaft und Nordeuropas führendes Unternehmen in den Bereichen Landwirtschaft, Maschinen, Bioenergie und Lebensmittel.

Entrack ist ein Zulieferer von Verschleiß- und Ersatzteilen für die Baumaschinenindustrie und ist als operativ unabhängiges Unternehmen unter dem Dach von Swecon in Schweden, Italien, Finnland und Polen tätig.

Volvo Construction Equipment Germany GmbH
www.volvoce.de

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 9/2024

Gemeinsam Zukunft gestalten: Robert Aebi, Swecon Baumaschinen und Volvo CE

Halle 7, Stand 232 Gebündelte Kräfte im Schulterschluss mit leistungsstarken Händlern: Mit dem neuen Messekonzept positionieren sich Robert Aebi und Swecon Baumaschinen noch näher an ihren Kunden...

mehr
Ausgabe 09 /2009

Volvo-Maschinenpaket für BauRent

Die BauRent Baumaschinen Miet-Service GmbH entscheidet sich für ein Volvo-Paket bei den Neuinvestionen 2009. Swecon Baumaschinen lieferte in den Monaten März und April 2009 aus dem Hause Volvo...

mehr
Ausgabe 06/2017

Neuer Swecon-Standort Düsseldorf

www.volvoce.de Mit dem Swecon-Standort Düsseldorf ist innerhalb eines Jahres der dritte Stützpunkt des Unternehmens modernisiert worden. Zum 15. Mai 2017 hat das Unternehmen einen komplett neu...

mehr
Ausgabe 09/2019

Volvo: Swecons digitale Welt

Mit mySwecon haben Kunden auf Rechner oder mobilen Endger?ten Zugriff auf eine Vielzahl an Maschinendaten.

www.volvo.com Neben Baumaschinen der Marken Volvo Construction Equipment und Sennebogen wird die Swecon Baumaschinen GmbH in diesem Jahr digitale Lösungen rund um die Welt der Baumaschinen und allem...

mehr
Sieben Modelle der erweiterten C-Serie

Volvo stellt Kompaktlader der C-Serie in Europa vor

Volvo Construction Equipment stellt seinen Kunden die neuesten Sprösslinge in der Familie der Kompaktlader vor. Die Modelle sind der MC60C, MC70C, MC95C und MC115Ci*. Die Nutzlast dieser Geräte...

mehr