Master Baurecht – Berufsbegleitender LL.M.-Studiengang startet im September

Der berufsbegleitende Masterstudiengang “Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken” startet am 1. September 2025 und verbindet Baurecht, Baubetrieb sowie Baubetriebswirtschaft interdisziplinär und praxisnah. Die Einschreibephase an der FH Münster läuft bereits.

Bedeutung des Baurechts: Baurechtliche Fragestellungen gewinnen in Technik, Betrieb und Wirtschaft an Bedeutung, da Bauverträge maßgeblich den Projekterfolg beeinflussen und nur eine ganzheitliche Sicht aller Beteiligten den nachhaltigen Erfolg sichert.

Praxisorientierter Studiengang: Seit 2015 bietet die BWI-Bau GmbH in Kooperation mit der FH Münster den viersemestrigen Master an, der Baurecht mit baubetrieblichen und wirtschaftlichen Themen lebenszyklusübergreifend verbindet und so Wettbewerbsvorteile schafft.

Zielgruppe: Der LL.M.-Studiengang richtet sich an Ingenieure, Kaufleute, Juristen und verwandte Fachrichtungen, die ihr Wissen vertiefen und sich spezialisieren wollen.

Flexible Studienstruktur: Die Kombination aus Präsenz- und Selbstlernphasen ermöglicht eine flexible Anpassung an berufliche und persönliche Verpflichtungen, zudem können einzelne Module auch separat belegt und mit Hochschulzertifikaten abgeschlossen werden.

Der 10. Studiengang beginnt am 1. September 2025. Interessenten sollten sich schnellstmöglich unverbindlich beim BWI-Bau registrieren und ihre Zulassung prüfen lassen.

BWI-Bau GmbH

www.bwi-bau.de

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2016

Lernen von den Besten

Planen, Bauen und Betreiben – im gesamten Lebenszyklus von Bauwerken sind nicht nur branchenspezifische Besonderheiten in der Vertragsgestaltung und -abwicklung, sondern auch eine Vielzahl an...

mehr
Ausgabe 05/2018

Berufsbegleitendes Baurecht-Studium

Universität Marburg vermittelt Expertenwissen

Hauptgründe für den ständig steigenden Bedarf an Baurechts-Spezialisten sind zunächst der durch die Niedrigzinspolitik geförderte Bauboom sowie die aus der sich kontinuierlich ändernden...

mehr

RIB Software und BWI Bau GmbH beschließen Partnerschaft

Die Digitalisierung mit vereinten Kräften vorantreiben

Die BWI-Bau GmbH – Institut für Bauwirtschaft und die RIB Deutschland GmbH haben eine strategische Zusammenarbeit beschlossen. Mit gebündelten Kräften wollen die Partner branchenspezifisches...

mehr

Neuer Studiengang: „Umweltingenieurwesen - Bau“

Umweltingenieure/innen im Bauwesen sind an der Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen und Infrastruktureinrichtungen beteiligt, die unser tägliches Leben prägen. Angesichts abnehmender Ressourcen...

mehr
Ausgabe 07/2009

BWI-Bau-Tagung 2009 – Baubetriebswirtschaft

Seit der Jahreswende 2004/2005 ist das BWI-Bau im Auftrag des Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und seiner Landesverbände als Betriebswirtschaftliches Kompetenzzentrum tätig, um...

mehr