Ausgabe 05/2018

Die Schneidwerkzeuge im Kaltrecycling und beim Stabilisieren von Böden sind ein Herzstück der Maschinentechnologie. Für die WR-Baureihe hat Wirtgen mit dem neuen Duraforce Fräs- und Mischrotor eine Lösung entwickelt, die extremste Anforderungen meistert.

Inhaltsverzeichnis

EDITORIAL

BILD DES MONATS

Vogelperspektive

www.dyckerhoff.comDie Energiewende bringt es mit sich: In ganz Deutschland werden zahlreiche Windenergieanlagen errichtet. Für den Zement- und Betonhersteller Dyckerhoff ein spannendes Thema, besteht...

mehr

BAUMASCHINEN

TIEFBAU

TITELSTORY

HOCHBAU

INGENIEURBAU

STRASSENBAU

Die Highlights des Mischwerk-Moduls

Anzeige des tatsächlich benötigten Materials verhindert Überproduktion und Überschussmaterialgleichmäßigere Auslastung des Mischwerks über den gesamten ArbeitstagJust-in-time-Belieferung der Baustelle...

mehr

Die Highlights von Witos Paving

Prozessplanung, -steuerung und -auswertung von der Mischanlage über den Einbau bis zur Verdichtungdynamisch getaktete Materialzufuhr im Just-in-time-Prinzipschnelles Erkennen von Abweichungen des...

mehr

Die Highlights des Transport-Moduls

unterstützt den wirtschaftlichen Einsatz von Mischgutfahrzeugen bei der Abwicklung von Asphaltbaustelleninformiert alle Prozessbeteiligten über Lkw-Ankunftszeiteneine für handelsübliche Smartphones...

mehr

BAUMANAGEMENT

Baumanagement

THIS EXTRA

Doka: Framax Xlife plus

Schnelles System, das mit durchdachter Wandstärkeneinstellung und praktischer Ankeraufbewahrung überzeugt: ein echter „Sprinter“ unter den Rahmenschalungen.

mehr

Hünnebeck: Platinum 100

Hoch tragfähige Großflächenschalung mit stufenloser Einstellung der Wandstärke und nur einem konischen Anker bis 42,5 cm Wandstärke: Die Suche nach dem passenden Anker gehört der Vergangenheit an.

mehr

Mayer Schaltechnik: Ultramax S

Keine speziellen Anker zur einseitigen Bedienung bedeuten weniger vorzuhaltendes Material und keine Verwechslungsgefahr beim Suchen des richtigen Ankers: Eine durchdachte, pfiffige Alternative.

mehr

Meva: Mammut XT

Ein ausgeklügeltes Schalungssystem, das auf drei verschiedene Arten verspannt werden kann: Große Flexibilität und geringer Aufwand bei der Wahl einer anderen Ankervariante.

mehr

Noe: Noetop Eins A

Besitzer der Noe Top können nun auch einseitig ankern, ohne ein neues Schalungssystem kaufen zu müssen. Mit etwas Eigenleistung beim Umrüsten können Bauunternehmen später Zeit beim Ankern sparen.

mehr

Peri: Maximo

Der Pionier beim einseitigen Ankern punktet mit einem benutzerfreundlichen System, das sehr gute Aufwandswerte ermöglicht und kompatibel zum Vorgänger ist.

mehr

AKTUELL

Heckmann: Vielfalt durch besonderen Service

Zu den treuesten Teilnehmern am Wettbewerb „Bauunternehmen des Jahres“ zählt die Heckmann-Unternehmensfamilie mit Stammsitz in Hamm. Dazu zählen die Unternehmen Bernhard Heckmann GmbH & Co. KG,...

mehr

Dechant: Bauhandwerk in Bestform

Die Dechant Hoch- und Ingenieurbau GmbH blickt auf mehr als 135 Jahre Erfahrung in der Baubranche zurück. Die Maxime „Bauhandwerk in Bestform“ steht für den eigenen Qualitätsanspruch und dient als...

mehr

Die Highlights des Baustellen-Moduls

Witos Paving JobSite ist integrierter Bestandteil des Fertiger-Bedienkonzeptes ErgoPlus und bietet dem Fertigerfahrer ein einzigartiges System zur Kontrolle und Prozessoptimierung. Wichtige Funktionen...

mehr