Klare Antworten auf komplexe Anforderungen

23. Deutscher Schlauchlinertag und 14. Deutscher Reparaturtag 2025 in Fulda

Der 23. Deutsche Schlauchlinertag und der 14. Deutsche Reparaturtag finden am 16. und 17. September 2025 in Fulda statt und bieten erneut eine zentrale Plattform für qualitätsorientierte und praxisnahe Lösungen in der Kanalsanierung. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr die konsequente Qualitätssicherung in Planung und Bauausführung, aktuelle technische Entwicklungen sowie der strategische Umgang mit dem zunehmenden Fachkräftemangel – unter anderem durch Digitalisierung, Automatisierung und KI-gestützte Verfahren.

Die zweitägige Veranstaltung richtet sich an Planungsbüros, Netzbetreiber, bauausführende Unternehmen sowie kommunale Entscheider – also an alle, die entlang der Wertschöpfungskette der Instandhaltung von Entwässerungssystemen aktiv sind. Teilnehmer:innen erwartet ein vielfältiges Programm mit Fachvorträgen, Praxisberichten, Vorführungen im Außenbereich und einer begleitenden Fachausstellung, die Raum für Dialog und Austausch bietet.

Erfolgreich agieren – Schwerpunkt Qualitätssicherung

Ein zentraler Schwerpunkt beider Veranstaltungstage ist die Qualitätssicherung entlang des gesamten Projektverlaufs. Beim Schlauchlinertag liegt der Fokus auf der Sicherung der Qualität bei vor Ort härtenden Verfahren – mit Beiträgen zu Prüfmethoden, materialtechnischen Kennwerten, Zulassungsvoraussetzungen und digital gestützter Prozessdokumentation. Der Reparaturtag beleuchtet unter anderem die systematische Auswahl und Ausschreibung von Reparaturverfahren, automatisierte Sanierungskonzepte auf Basis von Zustandsdaten sowie spezielle Themen wie Schachtreparatur und -abdichtung.

Zudem rückt das Thema Fachkräftemangel in den Fokus. In Diskussionen und Beiträgen werden Lösungen wie der Einsatz von KI, Fernüberwachung und automatisierten Prozessen zur Effizienzsteigerung vorgestellt. Weitere Highlights sind Einblicke in aktuelle Praxisprojekte wie die Dükersanierung in Hamburg und Sanierungen auf Werksgeländen und das Einsteigerforum (Schlauchlinertag) sowie Vorträge zu Verfahrenswahl und automatisierter Sanierungskonzeption (Reparaturtag).

Hier geht es zur Anmeldung für den 23. Deutscher Schlauchlinertag und 14. Deutscher Reparaturtag.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2023

21. Deutscher Schlauchlinertag und 12. Deutscher Reparaturtag

www.ta-hannover.de Am 19. und 20. September 2023 finden der 21. Deutsche Schlauchlinertag und der 12. Deutsche Reparaturtag im CCD Congress Center Düsseldorf statt. Austragungsort des Doppelpacks...

mehr
Ausgabe 08/2020

Schlauchlinertag und Reparaturtag gehen online

www.schlauchliner.de | www.reparaturtag.de Die wegen der Covid-19-Pandemie auf den 15. und 16. September verschobenen Branchentreffs 18. Deutsche Schlauchlinertag und 9. Deutscher Reparaturtag finden...

mehr
Ausgabe 12/2017

16. Deutscher Schlauchlinertag und 7. Deutscher Reparaturtag in Kassel

www.schlauchliner.de und www.reparaturtag.de Am 24. und 25. April 2018 finden im Kongress Palais in Kassel der 16. Schlauchlinertag und der 7. Reparaturtag statt. Dabei setzen die Veranstalter zum...

mehr

16. Deutscher Schlauchlinertag und 7. Deutscher Reparaturtag in Kassel

2018 wieder im Doppelpack

Dabei setzen die Veranstalter zum dritten Mal auf den Doppelpack, der bereits in den Vorjahren für viel Zuspruch bei den Teilnehmern der renommierten Veranstaltungsreihen gesorgt hatte. Geballte...

mehr