Tiefbau

Ausgabe 04/2011

TiefbauLive und recycling aktiv

Von Praktikern für Praktiker konzipiert, werden vom 18. bis 20. Mai 2011 die TiefbauLive-typischen Baumaschinen und Anbauten für Tief-, Erd- und Straßenbaumaßnahmen ihr Können in praxisnahen...

mehr
Ausgabe 12/2011 tis Tiefbau Fachforum 2011

Im Focus: Umweltgerechte Baustoffe für den Tiefbau

Im Westen, im Osten wie auch im Süden und im Norden gab es in diesem Herbst viel Neues aus der Tiefbau-Branche zu erfahren: Köln, Dresden, Stuttgart und Hamburg – dies waren die Schauplätze der...

mehr
Ausgabe 10/2011

Gut gewickelt unter dem Leuzetunnel

Stadtentwässerung Stuttgart saniert in extremer Örtlichkeit

Zwei hoch belastete Bundesstraßen, die sich einen Tunnel teilen, fast darüber ein viel besuchtes Freizeitbad und unter dem Ganzen einer der Hauptstränge des Stuttgarter Abwasser-Kanalisationsnetzes:...

mehr

Güteschutz Kanalbau und DVGW CERT arbeiten Hand in Hand

Zertifizierung nach GN 3

Im Rahmen der Wasser Berlin International 2011 hat die Thomsen GmbH Tiefbauunternehmen, Osterrönfeld, die Zertifizierungsurkunde der Gruppe GN 3 – Berstliningverfahren – der DVGW CERT GmbH erhalten....

mehr

tis Tiefbau Fachforum 2011: „Umweltgerechte Baustoffe für den Tiefbau“

„tis on tour“ war bereits das Motto zum Beginn des Jahres 2011. Was wir im Frühjahr so erfolgreich begonnen haben, werden wir im Herbst an neuen Standorten mit neuen Themen fortsetzen.

mehr

Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf fordert gütegesicherten Kanalbau

Die Nutzungsdauer von Entwässerungskanälen wird erhöht, wenn die Anforderungen der Regelwerke bei Bauausführung, Sanierung, Inspektion und Reinigung eingehalten werden. Mit der Vergabe von Aufträgen...

mehr
Ausgabe 04/2011

Management und Kommunikation auf der Baustelle

Mittelständisches Bauunternehmen veranschaulicht Erfolg versprechendes Konzept

Damit das neue Großsägewerk in Brilon im Herbst des Jahres 2008 auf einem soliden Fundament stehen konnte und darüber hinaus alle über- und unterirdischen Wege eine laufende Produktion...

mehr
Ausgabe 04/2011

Sanierungs-Pilotprojekt: 130 Jahre altes Bauwerk

Innovatives Wickelrohrverfahren saniert Eiprofil in Münchener Altstadt

Der Mischwassersammler Thierschstraße im Münchener Altstadtbezirk Lehel gehört zu den größten und ältesten Abwasserkanälen der Bayerischen Landeshauptstadt. Nun wurde das 1880 gebaute...

mehr
Ausgabe 04/2011

Dicht, wirtschaftlich und sicher

Grabenlose Anbindung von Hausanschlüssen mit dem neuen U-Liner AC

Sind alte Rohrleitungen defekt, können sie in vielen Fällen grabenlos saniert werden. Der besondere Vorteil hierbei ist, dass dies ohne nennenswerte Beeinträchtigungen der Verkehrsverhältnisse,...

mehr
Ausgabe 04/2011

Dramatische Schäden erfolgreich saniert

Schlauchlining eines Einsturz-gefährdeten Kanals

Hart an der Grenze des technisch Machbaren bewegte sich ein Schlauchlining-Sanierungsvorhaben im Dezember 2010 in Hainburg/Main. Ein akut Einsturz gefährdeter Regenwassersammler DN 800 wurde über 180...

mehr