D-Raintankund D-Rainclean für Kranenburger Einkaufszentrum
Um den Jahreswechsel 2009/2010 ist das Einkaufszentrum „Großen Haag“ in Kranenburg im Kreis Kleve um drei weitere Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von insgesamt 1640 m2 erweitert worden. Bis das...
Die Sanierung von großen Eiprofilen mit dem Schlauchliningverfahren ist für Insituform Routine. Spannend gestalten sich jedoch immer wieder die jeweiligen besonderen Randbedingungen und Anforderungen....
Die zunehmende Versiegelung des Bodens verhindert, dass genügend Regenwasser versickert. Gerade in dicht besiedelten Gebieten ist das Wasser mit Schadstoffen und Schwermetallen wie Zink, Kupfer oder...
Wechsel in der Geschäftsführung der RAL-Gütegemeinschaft Kanalbau
Gut 20 Jahre war Dr.-Ing. Helmuth Friede Geschäftsführer der RAL-Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau. Am 13. Juni 2010 vollendete Helmuth Friede sein 65. Lebensjahr und beendete zum 30. Juni dieses...
Weil der Gesetzgeber es so will, wird der Regenabfluss in Siedlungsgebieten künftig eine andere Richtung nehmen. Es geht nicht darum, das Wasser bergauf fließen zu lassen – das wäre utopisch. Doch...
Der Güteschutz Kanalbau mit der Gütesicherung RAL-GZ 961 ist seit nunmehr 20 Jahren ein wichtiges Instrument zuverlässiger Qualitätssicherung im Kanalbau. In diesen 20 Jahren hat die Gütegemeinschaft...
Qualifikation kommt unserer Leitungsinfrastruktur zu Gute
Der Satz hat trotz häufiger Anwendung noch nichts von seiner Aktualität verloren: Wer wettbewerbsfähig bleiben will, braucht gut ausgebildete Mitarbeiter, die ihre berufliche Qualifikation in Fort-...
Insgesamt 2014 Hektar entwässert die Nibelungenstadt Worms. Dazu steht ihr ein 365 km langes Kanalnetz zur Verfügung. Starke Regenereignisse führen in der Stadt Worms des Öfteren zur Überlastung des...
Bad Nauheim setzt auf grabenlose Sanierungsverfahren
Bad Nauheim bereitet sich mit Hochdruck auf die hessische Landesgartenschau 2010 vor, und das nicht nur oberirdisch. Im Zuge der Sanierung und Umgestaltung einiger Hauptverkehrsstraßen werden auch die...
IKT-Warentest „Reparaturverfahren“ mit überraschend guten Ergebnissen
Allgemein genießt die partielle Kanalsanierung einen bestenfalls zweifelhaften Ruf. Die Verfahren gelten als störanfällig im Betrieb und als nicht besonders langlebig. Der jüngste IKT-Warentest kommt...