In Bad Kissingen erweckten Tragraum Ingenieure gemeinsam mit Schlicht Lamprecht Kern Architekten das einstige Zentrum der evangelischen Kirchengemeinde aus dem Dornröschenschlaf – und mit ihm auch das...
Schimmernde Keramikhüllen in Londoner Stadtteil White City
Im Londoner Westen entsteht ein landschaftlich gestaltetes Mischnutzungsquartier. Zum Ensemble gehören Wohnhochhäuser mit Keramikelementen von Moeding, deren Fusionsglasuren den expressiven, weithin...
Auf dem ehemaligen Neustadtgüterbahnhof in Bremen entsteht ein neues, gemischt genutztes Quartier, das historische Strukturen mit modernem Städtebau verbindet. Zum Einsatz kommen dabei speziell...
Heidelberg Materials liefert Zement für monolithische Betonelemente
Das neue Wohngebäude „Eleven Decks“ in der HafenCity Hamburg beeindruckt durch seine Architektur aus rotem Sichtbeton. Bei der Realisierung spielte der Zement von Heidelberg Materials eine zentrale...
Im Südosten Hannovers befindet sich mit „Kronsrode“ das größte Neubaugebiet Niedersachsens. Das entstehende Quartier soll der angespannten Situation aus akutem Wohnraummangel sowie stetig ansteigenden...
Gibt es hinsichtlich der Nachhaltigkeit tatsächlich signifikante Unterschiede zwischen Gebäuden aus Kalksandsteinmauerwerk und Holz? Die erste vergleichende Studie für ein beispielhaftes...
Es ist das größte privatfinanzierte Infrastrukturprojekt Europas: der Bau des neuen Terminal 3 am Frankfurter Flughafen. Die Dechant Hoch- und Ingenieurbau GmbH hat den Rohbau des Hauptgebäudes sowie...
Modulare Raumsysteme als nachhaltige Lösung für den Städtebau
Ob eine Büroflächenergänzung, eine Krankenhauserweiterung oder zusätzliche Räumlichkeiten an einem öffentlichen Gebäude wie z.B. bei einer Schule – Städte wachsen und brauchen bauliche Lösungen, die...
Die Universität Potsdam hat ihren Sportcampus um eine neue Gerätturnhalle erweitert, die durch die polygonale Lochstruktur ihrer Fassade zu einer besonderen Architektur und Landmarke wurde. Eine...
Die neue Kapelle des Gemeindezentrums in Kerpen-Manheim wurde monolithisch aus Liapor-Leichtbeton errichtet. Ausschlaggebend waren die besondere Optik und Materialität des Baustoffs.