Tiefbau

Ausgabe 08/2016

Immer der passende Schacht

Für jede Aufgabe in der Entwässerung von Straßen stellt Fränkische ein passendes System aus Schacht und Rohr zur Verfügung. Neue variable Lösungen und Huckepack-Lösungen runden nun das umfangreiche...

mehr
Ausgabe 08/2016

Kunststoff häufig erste Wahl

Lange Zeit bestanden Abwasserrohre mehrheitlich aus Beton, Steinzeug oder Guss. Inzwischen werden immer häufiger Kanalrohrsysteme aus Kunststoff eingesetzt – unter anderem solche aus dem Werkstoff...

mehr
Ausgabe 08/2016

Außergewöhnliche Technologien

Ob ein vollständig überarbeiteter Mini Radfertiger oder die neue mobile Applikation BatSerMan. Ob eine hoch vibrationsarme Deichsel für Rüttelplatten oder eine optimierte Maschinenfunktionsprüfung am...

mehr
Ausgabe 08/2016

„Wir treiben Mehrwert-Lösungen voran“

Interne Umstrukturierungen und ein bunter Strauß hoch interessanter Innovationen zur Bauma 2016 in München. Bei Ammann tut sich Vieles. tHIS sprach mit Bernd Holz, Geschäftsführer der Ammann...

mehr
Ausgabe 08/2016

Klärbecken dauerhaft schadenfrei

Höhere Restdruck-Festigkeit, geringere Korrosionstiefe und weniger Dehnung als ein „Norm-Mörtel“: Die StoCretec-Mörtel für Kläranlagen übertreffen die technischen Werte eines Referenzmörtels gemäß...

mehr
Ausgabe 08/2016

Fertigteile minimieren Sperrpause

Weil man die Sperrzeit für die Ortsdurchfahrt Untermünkheim auf ein Minimum reduzieren wollte, fiel die Wahl der Planer beim Bau einer neuen Bachverdohlung auf den Einsatz von Rechteckprofilen in...

mehr
Ausgabe 07/2016

rbv: Dieter Hesselmann zum Hauptgeschäftsführer ernannt

Mit Wirkung zum 14. Juni 2016 hat der Vorstand des Rohrleitungsbauverbandes e. V. (rbv) den bisherigen Geschäftsführer Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dieter Hesselmann zum Hauptgeschäftsführer...

mehr
Ausgabe 07/2016

Flexseal: integrierte Drehmomentkontrolle

Als erster Hersteller ergänzt Flexseal seine Dichtmanschetten um eine integrierte Drehmomentkontrolle. Der speziell entwickelte Mutternkopf ist direkt an der Manschette angebracht. Erreicht der...

mehr
Ausgabe 07/2016

Neuer Straßenablauf RainSpot

Auf nahezu jeder Straße, jedem Parkplatz oder anderen versiegelten Flächen sind Straßenabläufe im Einsatz, die für ein kontrolliertes Abfließen des anfallenden Regenwassers sorgen. Doch durch die...

mehr
Ausgabe 07/2016

Leichtflüssigkeitsabscheider aus Polymerbeton

Beschädigte Behälterbeschichtung, mangelhafter Schachtaufbau und biogene Korrosion sind bekannte Probleme bei Abscheideranlagen. Dass dies vermeidbar ist, zeigt der erstmals auf der IFAT vorgestellte...

mehr