Tiefbau

E-Learning Plattform UNITRACC goes USA

Wichtiger Kooperationsvertrag unterzeichnet

Mit welchem Personal wird die Funktionsfähigkeit unserer Wasserver- und Abwasserentsorgungsnetze in der Zukunft garantiert? Diese Frage ist nicht nur in Deutschland relevant, sondern sie wird in...

mehr

FBS: Neuer Vorstand gewählt

FBS-Mitgliederversammlung in Frankfurt

Am 08. November fand in Frankfurt am Main die diesjährige Ordentliche Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. statt.

mehr

Alles digital, oder was?

31. Oldenburger Rohrleitungsforum

30 Themenblöcke umfasst das Tagungsprogramm des 31. Oldenburger Rohrleitungsforums am 9. und 10. Februar 2017, bei dem sich nicht alles, aber vieles, um das Tagungsmotto „Rohrleitungen in digitalen...

mehr

DWA-Grundstücksentwässerungstage: Lösungen für den Hausgebrauch

Überwachung, Planung, Satzungsrecht

Die DWA-Grundstücksentwässerungstage finden am 24. und 25. Januar 2017 zum vierten Mal in Fulda statt.

mehr

Innovationen und aktuelle Regeln bei der Kanalsanierung

Verbund IQ informierte auf den Nürnberger Kolloquien über aktuelle Regelwerke, Methoden und Techniken in der Kanalsanierung

Zum 15. Mal lud die Verbund Ingenieur Qualifizierung gGmbH unter wissenschaftlicher Leitung der Fakultät Bauingenieurwesen der TH Nürnberg zu den jährlichen Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung...

mehr

Ableitflächensystem NeutraDens von Mall jetzt mit DIBt-Zulassung

Mit dichten Betriebsflächen Gewässer schützen

Das Ableitflächensystem NeutraDens, mit dem Abwässer von Betriebsflächen, auf denen wassergefährdende Stoffe anfallen, zuverlässig zurückgehalten oder abgeleitet und behandelt werden, hat vom...

mehr

Trends und Innovationen 2017

Das SGBDD-Tiefbau-Forum feiert im Januar sein 15-jähriges Jubiläum

Das Tiefbau-Forum der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) gehört bundesweit zu den beliebtesten und wichtigsten Branchentreffen und zieht jedes Jahr aufs Neue Besucher aus ganz...

mehr

Risikomanagement in der kommunalen Überflutungsvorsorge für Entwässerungssysteme bei Starkregen

Merkblatt DWA-M 119

Das Merkblatt DWA-M 119 befasst sich mit der Analyse der Überflutungsgefährdung und des Schadenspotenzials zur Bewertung der daraus resultierenden Überflutungsrisiken durch lokale Starkregen in Bezug...

mehr
Ausgabe 10/2016

Kanalgipfel 2016: Netze nachhaltig bewirtschaften

Ein Gipfeltreffen in jeder Beziehung war der diesjährige Kanalgipfel am 7. und 8. September 2016 in Frankfurt. Hoch über der Skyline von Frankfurt, in der 30. Etage des Messeturms, diskutierten...

mehr
Ausgabe 10/2016

Kanäle fit fürs Festival

Bevor 78 Bands beim Open Air-Festival „Rock am Ring“ den mehr als 90.000 Besuchern drei Tage lang so richtig einheizen konnten, musste zunächst die Kanalisation unter dem Gelände in Schuss gebracht...

mehr