Tiefbau

Ausgabe 07/2016

Umgang mit Regenwasser – die neuesten Ansätze für ein aktuelles Thema

Zur IFAT präsentierte die Mall GmbH die aktualisierte und mittlerweile 6. Auflage ihres anerkannten „Ratgebers Regenwasser“. Auf 44 Seiten hat Herausgeber Klaus W. König erneut die zwölf Themen...

mehr
Ausgabe 07/2016

Neuentwicklungen in der Verbindungs- und Anschlusstechnik

Die Funke Kunststoffe GmbH hat zur IFAT in München eine Vielzahl an Lösungen für den Tiefbau vorgestellt, welche die tägliche Arbeit im Rohrgraben noch wirtschaftlicher und einfacher machen –...

mehr
Ausgabe 07/2016

Verdichtungskontrolle für Rüttelplatten

Einen Boden schneller, besser und kostengünstiger verdichten und dabei gleichzeitig die Qualität der Bauarbeiten sichern? Weber MT erfüllt mit Compatrol 2.0, der Verdichtungskontrolle für handgeführte...

mehr
Ausgabe 07/2016

Überflutungsschutz Risikomanagement   in Solingen

Entsprechend den Prognosen des Deutschen Wetterdienstes ist mit einer irreversiblen Zunahme von Starkregenereignissen zu rechnen. Die Technischen Betriebe Solingen (TBS) beschäftigen sich seit Jahren...

mehr
Ausgabe 07/2016

Übergangskupplung für Eiprofile

Auf einem rund 20.000 m2 großen Areal im Süden von Lübeck entsteht derzeit das „Wohnquartier für Jung und Alt“. 230 Wohnungen, die im erstenBauabschnitt realisiert werden, sollen künftig mit Wärme aus...

mehr
Ausgabe 07/2016

Stockacher Aach mehrfach unterquert

In Stockach nahe am Bodensee (Landkreis Konstanz) musste die Stockacher Aach, ein Fluss aus dem westlichsten Oberschwaben, mehrfach unterquert werden, um eine neue Stromleitung zu verlegen. Diese...

mehr
Ausgabe 07/2016

Akademie Kanalbau geht ans Netz

Ein neues kostenfreies Angebot der Gütegemeinschaft Kanalbau erweitert das Dienstleistungspaket für Mitglieder. Die künftige Informations- und Wissensplattform „Akademie Kanalbau“ und insbesondere das...

mehr
Ausgabe 07/2016

Kanalsanierung mit Satelliten-Roboter

In Vöhringen wurden defekte Anschlussleitungen über den Hauptkanal saniert. 66 Haltungen mit 40 Anschlüssen wurden hierbei mit der Satelliten-Robotertechnik instand gesetzt. Als Reparaturverfahren...

mehr
Ausgabe 07/2016

Neue Stützwand für Ortsdurchfahrt

Der schwierige Baugrund sowie die straßennahe Bebauung vor Ort bildeten die komplexen Rahmenbedingungen beim Einsatz eines einschienigen Linearverbausystems für die Sicherung einer Baugrube im...

mehr

RAL-Gütesicherung für Ingenieur-Leistungen

Die Qualitätssicherung von Kanalbaumaßnahmen hat einen besonders hohen Stellenwert, denn Entwässerungssysteme sind Einrichtungen mit hohen Investitionskosten und langen Nutzungsdauern, die der...

mehr