Das jährliche Fachforum Regenwassermanagement veranstaltet Birco am Dienstag, den 25. Oktober, im Magali / Oberangertheater in München. Themenschwerpunkte sind aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und...
Ressourcen bündeln, die Effizienz steigern und damit die Kosten minimieren – das leistet ein ganzheitliches Infrastruktur-Management. Die Voraussetzung dafür ist theoretisch simpel: man verwalte...
Auf der IFAT war es das Ziel von Hydrotec, das eigene Unternehmen jung und anziehend zu präsentieren. Hydrotec hatte mit Blick auf die internationale Messe für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und...
Am 5. August 2016 fiel der Startschuss für die Olympischen Sommerspiele und Hauraton ist mit seinen Sportfix Rinnen des Typs Rom I für die Entwässerung von Kunstrasenbelägen dabei. Angewendet wurde...
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat das System zur Regenwasserbehandlung Rausikko HydroMaxx von Rehau unter der Zulassungsnummer Z-84.2-18 nun allgemein bauaufsichtlich zugelassen.
Im Januar 2016 hat die auf den Einsatz von Rohrinnendichtsystemen für die Kanalsanierung spezialisierte Pipe-Seal-Tec GmbH & Co. KG – hervorgegangen aus der Pipe-Robo-Tec – ihre Geschäftstätigkeit...
Beim Aushub von Baugruben zu Wartungszwecken kommt es auf Grund unzureichender Positionsangaben immer wieder zu massiven Schäden an Versorgungs- und Telekommunikationsleitungen. Ein Augmented...
Für jede Aufgabe in der Entwässerung von Straßen stellt Fränkische ein passendes System aus Schacht und Rohr zur Verfügung. Neue variable Lösungen und Huckepack-Lösungen runden nun das umfangreiche...
Lange Zeit bestanden Abwasserrohre mehrheitlich aus Beton, Steinzeug oder Guss. Inzwischen werden immer häufiger Kanalrohrsysteme aus Kunststoff eingesetzt – unter anderem solche aus dem Werkstoff...
Ob ein vollständig überarbeiteter Mini Radfertiger oder die neue mobile Applikation BatSerMan. Ob eine hoch vibrationsarme Deichsel für Rüttelplatten oder eine optimierte Maschinenfunktionsprüfung am...