Nach der erfolgreichen Pilotphase im Regionalbereich Ost mit der Software RIB 4.0 für die Bereiche Kalkulation, CRM und Projekt-/Unternehmensmanagement, will die DB Services das IT-System nun im...
Offenporige Asphaltdecken sind technischer Standard geworden. Das Regenwasser versickert in der offenporigen Fahrbahndecke und wird über eine darunterliegende dichte Gussasphaltdecke seitlich...
Die Hochwasserereignisse im Sommer 2024 warfen die Frage nach dem Hochwasserschutz in anderen Ländern auf. Beispielhaft werden die derzeit entstehenden Entlastungsstollen der Sihl in Zürich sowie der...
Diesen Ausdruck wollte ich immer schon mal verwenden, daher beginnt das Editorial mit der Herbst-Tagundnachtgleiche, die in diesem Jahr auf den 22. September fiel – der Kalendertag, an dem lichter...
Leipfinger-Bader baut sein Angebot an energieeffizienten und nachhaltigen Systemlösungen am Bau weiter aus – zum Beispiel mit der Entwicklung einer Lehm-Holz-Massivdecke als Alternative zu...
Karl Kohler Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG mit neuen digitalen Prozessen
Die Suche nach einem IT-System für Personaldisposition und Zeiterfassung führte das mittelständische Bauunternehmen Karl Kohler Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG zu Connect2Mobile und deren Software...
In Darmstadt wird seit 2017 auf einem rund 150.000 Qudratmeter großen Gelände am GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH an einer besonderen Forschungsanlage gebaut – dem neuen...
Was passiert mit den Sportstätten, wenn die sportlichen Wettkämpfe vorbei sind?
Diese Frage ist zentral für die Nachhaltigkeit von Großveranstaltungen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die richtige Technologie, erklärt Marc Nézet, Chief Strategy Officer & Chief Division Officer...
Drainfix Clean RNC – Stabile Kunststoffrinne mit Filtersystem
Bei der Regenwasserplanung in Landau wurde das Filtersystem in Verbindung mit Drainfix Clean FSU eingesetzt. Mit der Drainfix Clean RNC ist nun ein hydraulisch hochwirksames Entwässerungssystem aus...
Auf der A 555 erfolgte eine Grunderneuerung eines 2,5 Kilometer langen Abschnittes in beiden Fahrtrichtungen. Statt der konventionellen Bauweise entschied sich das bauausführende Unternehmen für das ...