Der Dünnbettmörtel der Zukunft

Qualitätsüberwacht nach DIN EN 998-2: „silka FIX S202“
© Xella Deutschland

Qualitätsüberwacht nach DIN EN 998-2: „silka FIX S202“
© Xella Deutschland
Der neue Silka Secure Dünnbettmörtel überrascht und überzeugt mit verbesserter Rezeptur und weiteren Vorteilen. Dazu gehören neben Pluspunkten für eine verbesserte Verarbeitungsqualität und verringerte Wasserzugabe bei der Verarbeitung auch Pluspunkte in Sachen Nachhaltigkeit: weniger CO2 bei der Produktion und kürzere Wege in der Logistik.

Bauen ist umweltrelevant. Das liegt in der Natur der Sache. Umso wichtiger ist jeder Fortschritt in Richtung Nachhaltigkeit. Einen solchen ist Xella mit seinem neuen Silka Secure Dünnbettmörtel „silka FIX S202“ gegangen. Schließlich hat Xella den Anspruch, Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen und einen wirksamen Beitrag zu nachhaltigem Bauen und zu Netto-Null-Emissionen der Bauindustrie zu leisten. Einen Beitrag, der sich in harten Zahlen belegen lässt.

Mehr Ökologie …

Schon in der Produktion des neuen Dünnbettmörtels ist es gelungen, die CO2-Emissionen – gemessen an den EPD-Modulen A1 bis A3: Rohstoffe, Transport und Herstellung – um rund 26 Prozent zu drosseln. Weitere CO2-Einsparungen ergeben sich in der Transportlogistik. Hier ergeben sich im Vergleich zu 2023 um 12 Prozent kürzere Transportwege zu den Werken. Und auf der Baustelle sind als Wasserzugabe statt wie bisher 6,2 Liter nur noch 4,8 Liter Wasser notwendig – eine Reduzierung um rund 23 Prozent.

… und dabei eine gleichbleibende Ökonomie

Das Beste dabei ist: „silka FIX S202“ weist nach wie vor eine hervorragende technische Leistung auf. Der sehr starke Haftverbund übertrifft deutlich die Anforderung der DIN 20000-412 und erhöht die Ausführungssicherheit des Mauerwerks. Die neue, verbesserte Rezeptur führt damit zur besseren Verarbeitungsqualität als optimale Systemergänzung zu Silka Plansteinen und Silka XL Elementen. So ist der Silka Secure Dünnbettmörtel „silka FIX S202“ die perfekte Wahl zur Lager- und Stoßfugenvermörtelung.

 

Xella Deutschland GmbH

www.xella.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2009

Einfach, schnell und sicher

Großformatiges Bausystem setzt Maßstäbe im Wohnungsbau

Das Bausystem Silka XL Plus erleichtert durch ein höheres Maß an Einfachheit sowie in der Kombination mit gezielten Verarbeitungs- und Konstruktionsempfehlungen die sichere und schadensfreie...

mehr
Ausgabe 10/2011

Ytong Silka Herbstforum 2011

Unter dem Motto „Zukunft war für uns schon gestern“ stellt Xella Deutschland ganzheitliche Gebäudelösungen für Übermorgen in den Mittelpunkt des diesjährigen Ytong Silka Herbstforums. Der...

mehr
SCHNELL, EINFACH UND BENUTZERFREUNDLICH

Mobile Version der Website von Ytong Silka

Der schnelle Zugriff von unterwegs bietet übersichtlich und kompakt alle Informationen zu den Baustoffen Ytong Porenbeton, Silka Kalksandstein und Multipor. So lassen sich etwa von unterwegs...

mehr
Ausgabe 05/2009

Mehr Ausführungsqualität sichern

Großformatiges Bauen mit neuem Elementbausystem

Der Zeit- und Kostendruck auf den Baustellen steigt ebenso wie die gesetzlichen Anforderungen und die individuellen Ansprüche. Xella Deutschland hat daher das großformatige Bauen mit Kalksandsteinen...

mehr
ENEV 2014 und MEHRGESCHOSSBAU

Xella Deutschland mit zwei neuen Broschüren

EnEV 2014 Am 1. Mai 2014 tritt die neue Energieeinsparverordnung in Kraft. Sie wird in zwei Stufen für eine noch bessere energetische Qualität und eine noch effizientere Energienutzung beim Planen,...

mehr