Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat das Anschlusssystem aus Polypropylen Awadock Polymer Connect von Rehau unter der Ziffer Z-42.1-455 nun allgemein bausaufsichtlich zugelassen....
Zu den vielseitigen Bauunternehmen in Süddeutschland zählt die Xaver Lutzenberger GmbH & Co. KG aus Pfaffenhausen. Das 1929 gegründete Familienunternehmen deckt, erklärt Geschäftsführer Dipl-Bauing....
Ob Straßen-, Tunnel- oder Brückenbau, Infrastrukturprojekte haben meist einiges gemeinsam: Sie erfahren große öffentliche Aufmerksamkeit, zahlreiche Anspruchsgruppen sind involviert und während der...
In Hanoi, Vietnam, wird in einem Großprojekt der Neubau des Eurowindow Multicomplex Tower durchgeführt. Für die Spezialtiefbauarbeiten wurde die Firma Thiên An engagiert, welche für die Erstellung...
Im Dreiländereck Brandenburg, Sachsen und Polen wächst Europas größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft. Aus ehemaligen Abbaugruben werden touristisch nutzbare Seen. Bauwerke wie Schleusen...
In der dänischen Hauptstadt Kopenhagen setzt man auf Fernwärme als Wärmequelle. Um die Versorgung weiter sicher zu stellen, wurde nun ein 4,1 km langer Fernwärmetunnel erstellt, bei dessen Bau ein...
Auf dem Freigelände und in den Hallen der bauma dominierte neben Baggern deutlich eine Maschinengattung: Radlader waren in größerer Zahl als je zuvor vertreten, allein auf dem deutschen Markt...
Bei der Sanierung von Entwässerungsnetzen durch Schlauchlining sind die Anschlussstutzen ein oft nur unzureichend gelöstes Problem. Der von der Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik GmbH,...
Dass Abwasser in großen Rohren die Kläranlage erreicht, ist normal. Dass es eine Kläranlage in groß dimensionierten Leitungen wieder verlässt, ist eher selten. Vor Ostern 2010 wurde nördlich von...
Ganzheitliches Vorgehen am Beispiel des Mainburger Rathauses
Grundstücksentwässerungssysteme sind nicht nur hinsichtlich der gesetzlichen Vorgaben in den Fokus der Kanalinspektion gerückt, sondern sie spielen auch eine wesentliche Rolle in ganzheitlichen...