Suche

Ihre Suche nach "" ergab 12158 Treffer

Ausgabe 03/2011

Richtungswechsel für Niederschlagswasser?

Regenwasserbewirtschaftung in Industrie, Gewerbe und auf öffentlichem Grund

Stadtplanung schafft die Voraussetzungen für Lebensqualität im Siedlungsgebiet. Entwässerungs-Sicherheit ist ein traditioneller Teil davon. Neu dazu gekommen ist Regenwasserbewirtschaftung, ein Kanon...

mehr
Ausgabe 03/2011

Ein Anbaugerät mit starken Argumenten

Bewährte Baustellenlösung: Optimas Vacu-Magnet 1500 H

Parallel zur Einführung mobiler, selbst fahrender Vakuum-Maschinen ergänzt Optimas sein umfangreiches Verlegetechnik-Programm mit Vakuum-Anbaugeräten. Sie eignen sich zur Verwendung mit bautypischen...

mehr
Ausgabe 03/2011

Zwei unterschiedliche Pflastersysteme für einen Zweck

Neue Präsentationsfläche für Landwirtschaftliches Lehr- und Versuchsgut Köllitsch

Konträr zum allgemeinen Trend blieben nach Aussage der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft die Ausbildungszahlen der „Grünen Berufe“ in den vergangenen Jahren konstant. Im Hinblick auf...

mehr
Ausgabe 03/2011

Koblenz wird verwandelt

Offizieller Partner der Bundesgartenschau 2011

Die Planung einer Bundesgartenschau ist ein Großereignis der besonderen Art. Zu kaum einer anderen Gelegenheit bietet sich die Möglichkeit, eine Vielzahl von Ideen umzusetzen. Als offizieller Partner...

mehr
Ausgabe 03/2011

Bundesgartenschau 2011 in Koblenz

Einbau einer wassergebundenen Deckschicht

Der Countdown zur Bundesgartenschau 2011 in Koblenz läuft. Entlang des Rhein- und Moselufers sowie auf der Festung Ehrenbreitstein sind die letzten Bautätigkeiten in vollem Gange. Die erste...

mehr
Ausgabe 03/2011

Ein neuer „Strand“ aus Farbasphalt

Straßenfertiger gestalten den Forumsplatz der Landesgartenschau Hemer

Beim Bau einer Promenade für die Landesgartenschau in Hemer sorg-ten Vögele Fertiger für eine Premiere: Drei Super 1800-2 bauten sandfarbenen Asphalt auf einer Breite von 24 m „heiß an heiß“ ein – so...

mehr
Ausgabe 03/2011

„Die Anwendungsbereiche werden wachsen“

Im Interview: Dr. Michael Heibaum über Geokunststoffe im Wasserbau

Dr.-Ing. Michael Heibaum arbeitet bei der Bundesanstalt für Wasserbau mit Sitz in Karlsruhe. Der Abteilungsleiter Geotechnik beschäftigt sich seit 1985 mit dem Einsatz von Geokunststoffen im Wasserbau...

mehr
Ausgabe 03/2011

Selbstbewusste Bauernschläue

Sagen wir es so, Managementbücher gibt es genug. Eigentlich sogar mehr als das. Auch an Publikationen, in denen sich die tatsächlichen und vermeintlichen Größen von Wirtschaft und Politik selbst...

mehr
Ausgabe 03/2011

NRW.Bank Münster – innovative Projektlösungen

Optimale Entwässerung konzipiert

Der im Laufe von rund drei Jahren erbaute moderne Neubau der NRW.Bank Münster und das denkmalgeschützte Gebäude – bei dem nur die Fassade stehen blieb – setzen übergreifende Akzente. Die Architektur...

mehr
Ausgabe 03/2011

Elegant bis in den Untergrund

Entwässerungslösungen der Cologne Oval Offices

Am Gustav-Heinemann-Ufer in der Nähe des Rheinauhafens, einem der wichtigsten Entwicklungsgebiete der Stadt Köln, sind in den letzten Jahren außergewöhnliche architektonische Projekte entstanden....

mehr

Ihre Suche nach "" :

5434 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8752 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7648 Treffer in "bauhandwerk"

1164 Treffer in "Brandschutz"

1188 Treffer in "Computer Spezial"

5313 Treffer in "dach+holzbau"

15182 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5682 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11072 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5853 Treffer in "metallbau"

1565 Treffer in "recovery"

11925 Treffer in "SHK Profi"

13289 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"