Raumbezogener Kontext für das Infrastruktur-Engineering

Bentley Systems erweitert Cesium mit Funktionen für Reality Modeling

Bentley entwickelt seine offene Plattform für die bebaute und natürliche Umwelt weiter

Auf der Year in Infrastructure 2025 kündigte Bentley Systems (Nasdaq: BSY) die Integration von Reality-Modeling-Services in Cesium an und erweitert damit seine offene Plattform für die bebaute und ...

mehr
Ausgabe 10/2025

Akzeptanz von Digitalisierungsprojekten

Warum viele Softwareeinführungen in der Bauwirtschaft scheitern – und wie es besser geht

Digitale Lösungen gelten als Schlüssel für mehr Effizienz am Bau. Doch die Praxis zeigt: Der Weg von der Planung bis zur erfolgreichen Nutzung ist oft steinig. Viele Softwareprojekte scheitern nicht...

mehr

„Der Trend geht zur Kontextualisierung“

Interview mit Christof Lorenz, Director Market Development Germany bei Bentley Systems, über digitale Entwicklungen im Infrastruktur-Bau

mehr
Ausgabe 8-9/2025

Digitale Zwillinge in der Brückenwartung

Von statischen Bauwerken zu dynamischen Systemen

Die deutsche Verkehrsinfrastruktur leidet seit Jahren unter einem Sanierungsstau: 16.000 Brücken gelten bundesweit als baufällig. Als zukunftsfähiger Lösungsansatz gelten digitale Zwillinge –...

mehr
Ausgabe 05/2025

Fokus auf Infrastruktur

Ein Passagiererlebnis am Flughafen schaffen

Unter Einsatz von Technologie kann die Art von optimalem Passagiererlebnis geschaffen werden, das auf Flughäfen angestrebt wird. Digitale Zwillinge für Infrastruktur sind Echtzeit-Nachbildungen eines...

mehr
Ausgabe 05/2025

Chinas größtes Bauprojekt

Errichtung eines Luftfahrtknotenpunkts mit Weltklasseniveau

Als Chinas größtes Flughafenprojekt für die zivile Luftfahrt wird die Erweiterung des Guangzhou Baiyun International Airport die Abfertigungskapazität auf 120 Millionen Passagiere pro Jahr erhöhen....

mehr