Tiefbau

Ausgabe 8/2024

Carbotec 100 – der Turbo in der Filterrinne

Das Filtersubstrat Carbotec ist seit mehr als zehn Jahren erfolgreich im Einsatz. Hauraton hat es stetig weiterentwickelt und bringt jetzt mit dem Carbotec 100 die neue Generation auf...

mehr
Ausgabe 8/2024

In Reutlingen waren Profis am Werk

Außergewöhnliche Kanalstabilisierung mittels Schlauchliner

Ein Mischwassersammler in Reutlingen wies dringenden Sanierungsbedarf auf, doch die Suche nach einer passenden Lösung war schwierig. Man entschied sich für den Einbau eines Synthesefaserliners mit...

mehr
Ausgabe 8/2024

Entwässerung aus einer Hand

Erweiterung des Gewerbegebietes „Ziegelwiese Süd“ in Bad Wurzach

Das Gewerbegebiet „Ziegelwiese-Süd“ in Bad Wurzach wird um ca. 1,5 Hektar erweitert. Aufgrund der topographischen Lage legten die Planer hierbei besonderes Augenmerk auf die Entwässerung.

mehr
Ausgabe 7/2024

Die Zukunft ist R.O.S.A

Kostenreduzierung durch clevere Investition

Das universal einsetzbare Abwassersystem aus Polypropylen, R.O.S.A, bietet maximale Entscheidungsfreiheit: Gesteckt oder verschweißt – beide Optionen stehen dem Verleger bis zum Einbau offen.

mehr
Ausgabe 7/2024

Die Herausforderung liegt auf der Straße

Verfahren „Flüsterkappe“ stellt sich Herausforderung durch Schwergewicht

Um das störende Klappern eines Schachtdeckels zu beenden, setzt die Mainfranken Netze GmbH jetzt auf FlexyPox: Im patentierten Verfahren „Flüsterkappe“ sollen die Überfahrungskräfte des Verkehrs...

mehr
Ausgabe 7/2024

Robuste Absperrklappe für Wasser und Abwasser

Die Einsatzbereiche vom Hydromat sind vielfältig

Der Hydromat ist die älteste Absperrklappe und bis heute eines der verlässlichsten Produkte in diesem Segment. Entwickelt und patentiert in den 1930er Jahren leisten einige Exemplare bereits seit mehr...

mehr
Ausgabe 7/2024

Ein modernisiertes Sportparadies

Stadion Moormannskamp Ritterhude

Das Moormannskamp-Stadion in Ritterhude erstrahlt seit seiner Wiedereröffnung im Sommer 2023 in neuem Glanz. Neben den ästhetischen und funktionalen Verbesserungen wurde auch auf die Bedürfnisse der...

mehr
Ausgabe 7/2024

Hochwassergefahren nehmen zu

Ingenieurkammern plädieren für das Schwammstadtprinzip

Durch den Klimawandel rücken Extremwetterereignisse verstärkt ins Bewusstsein der Bevölkerung. Seit Jahresbeginn waren beispielsweise Norddeutschland, das Saarland und nun Süddeutschland von...

mehr
Ausgabe 7/2024

Die Doppelhaushälfte, die atmet

Richard Brink liefert maßgefertigte Drainagerinnen für Fassade und Laibungen

Entwässern, entkoppeln und belüften – das sind die drei Merkmale, welche die Fassadenrinne „Stabile Air“ besonders machen. Der Metallwarenhersteller bietet die Rinnen passgenau mit Auskragungen für...

mehr
Ausgabe 5-6/2024

Der Drosbach kommt unter die Erde

Infrastrukturmaßnahme in L-Howald

Um den öffentlichen Personennahverkehr in Luxemburg weiter auszubauen, entsteht eine neue Straßenbahnlinie vom Zentrum der Stadt Luxemburg bis in den ca. 5 Kilometer südlich davon entfernten Ort...

mehr