Wo liegen Potenziale im Vertrieb brach, wie sieht ein guter Entwicklungsplan für die Mannschaft aus und was lässt sich mit Training und Coaching erreichen? Darüber sprachen wir mit Egon Krämer,...
Insbesondere bei größeren Baumaßnahmen werden regelmäßig Baustellengespräche geführt, das Ergebnis in einem Baustellenprotokoll festgehalten. Was passiert, wenn in diesen Protokollen vertragliche...
Jedes Jahr fordert die Oskar-Patzelt-Stiftung Kommunen, Verbände und Firmen dazu auf, hervorragende mittelständische Unternehmen für die Auszeichnung „Großer Preis des Mittelstandes“ zu empfehlen.
Bis spätestens 1. Februar 2014 wird der gesamte europäische Zahlungsverkehrsraum auf das neue SEPA-Zahlverfahren umgestellt. Ab diesem Zeitpunkt erfolgt die Angabe der Kontoverbindungen nur noch per...
Die Meva Schalungsseminare wenden sich an Mitarbeiter in der Arbeitsvorbereitung, Kalkulation, Bauleitung, Bauausführung und im Einkauf. 2014 geht es dabei vor allem um Sicherheit. Ein Schwerpunkt...
Im Bereich von Vergaben oberhalb der EU-Schwellenwerte setzt die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer voraus, dass der (mögliche) Verstoß des öffentlichen Auftraggebers gegen...
Mit einer Bauleistung von rund 32 Mrd. € haben die international aktiven deutschen Bauunternehmen im Jahr 2012 ihr Auslandsgeschäft gegenüber dem Vorjahr um 9% steigern können und einen neuen...
In der Bauwirtschaft macht sich zunehmend ein Mangel an Fachkräften bemerkbar. Insbesondere offene Stellen für Bauingenieure sind nur schwer zu besetzen. Vor dem Hintergrund der Altersstruktur der...
Bereits zum 10. Mal bietet Peri allen Ausbildungseinrichtungen aus dem Bereich „Bau“ die Möglichkeit, mit der Teilnahme an der Baubetriebsübung (BBÜ) nicht nur wertvolle Erfahrung mit konkretem...
Der Aufholprozess wurde im August leicht ausgebremst: Der baugewerbliche Umsatz ist um nominal 1,1 % gesunken. Der Verband sieht in dem Umsatzrückgang aber keinen Konjunkturumschwung, die Stimmung in...