Baumanagement

Info Bau Münster

Top Infos zu Ausschreibungen

Materialauswertung Rohr/ Top 20 Objekte/ Top 50 Bieter 3. Quartal 2012

Info Bau Münster publiziert ständig aktualisiert die Ausschreibungsankündigungen.Zeitnah nach der Veröffentlichung durch den Auftraggeber können Sie die aktuellen Ausschreibungsankündigungen über...

mehr
Ausgabe 10/2012 MODERNE TELEMATIKSYSTEME FÜR BAUMASCHINEN

Aus der Ferne betrachtet

Moderne Telematiksysteme zum effektiven Flottenmanagement können den Einsatz von Baumaschinen grundlegend verändern und optimieren.

mehr
Ausgabe 10/2012 GEZIELTER UMGANG MIT UNTERNEHMENSPROZESSEN UND -WISSEN

Webbasierte Software

Prozessmanagement ist derzeit eines der wichtigsten Organisationsthemen in Unternehmen und gewinnt als moderne Managementmethode mehr und mehr an Bedeutung. Eine prozessorientierte Unternehmensführung...

mehr
KOMMENTARE ZUR AKTUELLEN RECHTSPRECHUNG FÜR DIE BAUWIRTSCHAFT

Von Strafen, Referenzen und externen Prüfleistungen

Unser Autor Rechtsanwalt Michael Werner vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie kommentiert hier drei Urteile, die großes Interesse verdienen. Einmal entschied der BGH, einmal das OLG Düsseldorf,...

mehr
Prozessmanagement

Fachforum in Garching bei München

Das tHIS-Fachforum Prozessmanagement findet erstmalig am 13.12.2012 in Garching bei München statt. In Zusammenarbeit mit der TU München und dem Lehrstuhl für Prozessmangement von Prof. Zimmermann...

mehr
Ausgabe 09/2012 WAS WILL DER AUFTRAGGEBER EIGENTLICH?

Die funktionale ­Leistungsbeschreibung

Am Beginn eines jeden Beschaffungsvorgangs steht die Entscheidung des Auftraggebers darüber, was er konkret beschaffen will. Gerade diese Festlegung aber bereitet vielen Auftraggebern...

mehr
Ausgabe 09/2012 Umfrage des Monats

Woher kommen die Fehlerkosten am Bau?

Berechnungsfehler, nicht eingehaltene Vereinbarungen, unzureichende oder falsche Kommunikation - am Bau können an allen Ecken und Enden Fehler passieren und damit auch Kosten entstehen. Und die...

mehr
Ausgabe 09/2012 Standpunkt Leistungsförderung:

Mit aktiviertem Motivationssystem

Was ist Selbstvertrauen? „Die positive Einstellung zu persönlichen Merkmalen, Fähigkeiten und Leistungen und das darauf gründende Gefühl, ich bin mir sicher, dass ich es schaffe, dass ich...

mehr
Ausgabe 09/2012 Baustellenlogistik

Das kommt in der ­Zukunft vor

Interview

Die im Bauwesen erreichte Prozessqualität, vor allem hinsichtlich Termintreue und Kostensicherheit, bleibt stark hinter den anderen Branchen zurück. Ein Konsortium mehrere Partner der Bauindustrie hat...

mehr
Ausgabe 09/2012 Baumanagement

Risiken der Bauausführung ­beherrschen, nicht ertragen

Das Verhältnis von durchschnittlicher Unternehmensrendite und übernommenem Risikoumfang klafft in der bauausführenden Wirtschaft extrem auseinander. Im Sinne aller Beteiligten an der Realisation von...

mehr