Die Akzeptanz von Arbeitszeitflexibilisierung in der Bauwirtschaft steigt stetig. Dabei entstehen Arbeitszeitkonten in Höhe von bis zu 150 Stunden. Der Arbeitgeber hat sicherzustellen, dass ein...
Am 1. und 2. Oktober 2014 fand im Parkhaus Hügel in Essen-Bredeney der 1. Kanalgipfel 2014 statt. Rund 70 Netzbetreiber, Planer und Mitarbeiter ausführender Unternehmen waren auf Initiative des...
Nachhaltigkeit gilt als Leitbild für die zukunftsträchtige Entwicklung unserer Gesellschaft, nicht zuletzt ist sie Ausdruck unserer Verantwortung gegenüber nachfolgenden Generationen. Das gilt in...
Im Haus der Berliner Wasserbetriebe referierten, präsentierten und diskutierten am 15. Oktober 2014 rund 70 Teilnehmer des 2. GWP-Day Capacity Development (CD) im Wassersektor zum Thema „Eine Region –...
Seit dem 13. Juni 2014 ist das neue „Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie“ in Kraft, das zu wichtigen Änderungen auch in unserem BGB geführt hat.
Die Relevanz der Baulogistik rückt zukünftig immer mehr in den Vordergrund. Die Frage nach der Ausnutzung der Baulogistikpotentiale gewinnt wissenschaftlich wie auch in der Praxis immer mehr an...
Die Zima Projektentwicklung Deutschland plant und realisiert mit „LAO Leben am Ostpark“ in München eine exklusive Wohnanlage mit 138 Eigentumswohnungen. Für einen effektiven Austausch der...
Sicherheit im Bauvertragsrecht durch Fernkurs erwerben. Der 59. BWI-Bau-Fernkurs "Bauvertragsrecht für Ingenieure und Kaufleute" startet am 27.11.2014.
Auf der diesjährigen Veranstaltung „Bauunternehmen des Jahres“ stellte der Autor dieses Beitrages, Prof. Dr. Jan-Philipp Büchler, CASEM, FH Dortmund, in seinem Keynote-Vortrag moderne Kundenansprüche...
Die großen deutschen Bauunternehmen mussten auch letztes Jahr manche Herausforderungen auf dem inländischen Markt und im Ausland annehmen. Zum schlechten Wetter und dem Konkurrenzdruck kamen zum Teil...