Dommels Strategie für Einarbeitung und Mitarbeiterintegration
Die Sanierungstechnik Dommel macht Schluss mit unvorhergesehenen Stolper-steinen in der Probezeit. Die Kanalprofis setzen dabei auf ein transparentes Onboarding-Programm.
Gespräch mit Martin Muth, Geschäftsführer der RIB Deutschland GmbH, über seine Erfahrungen in der Baubranche und die Aufgabe, Nachhaltigkeit im Baualltag abzubilden und berechenbar zu machen.
Immer stärker sind Planer, Bauunternehmer und Betreiber mit den Herausforderungen des Klimawandels und steigenden gesetzlichen Vorgaben konfrontiert. RIB 4.0 hilft bei der Berechnung des...
Bauunternehmen setzen angesichts steigender Nachfrage und Erwartungen beim Bau der Infrastruktur der Zukunft auf Digitalisierung
Die Welt befindet sich in einem rasanten Wandel. Stadtzentren wachsen, während die Weltbevölkerung auf acht Milliarden Menschen ansteigt. Neue Märkte in Entwicklungsländern boomen. Und angesichts des...
RugGear präsentiert ein leistungsstarkes LTE-Smartphone RG880 mit Multitasking-Funktionen. Das 5,5-Zoll Smartphone mit umfangreicher Ausstattung wurde für den sicherheitskritischen Einsatz und die...
Gesamtes Leistungsportfolio auf XXL-Baustelle im Einsatz
Die geballte Power von Zeppelin Rental ist bei dem Bau des „New Campus“ des Medienkonzerns ProSiebenSat.1 Media SE gefragt. Auf rund 26.000 Quadratmetern entstehen dort vier Studios mit modernster...
Michael E. Heidemann, langjähriger Chef der Zeppelin Baumaschinen GmbH und Stellv. Vorsitzender der Zeppelin Konzern-Gechäftsführung, über seine bewegte Zeit bei Zeppelin, seinen Rückzug aus dem...
Die Teilnahme am Wettbewerb „Deutscher Baupreis“ hilft, Bauunternehmen und Bauhandwerksbetriebe für die Zukunft fit zu machen, und bietet im Kampf um Kunden, Mitarbeiter und Gewinne handfesten...
Zweifacher Preisträger beim Deutschen Baupreis 2022
Über Preise spricht Heitkamp & Hülscher nicht, es gewinnt sie: 3 x Bauunternehmen des Jahres, Preisträger beim Großen Preis des Mittelstandes, New Work Award-Gewinner – und beim letztjährigen...
Magicplan wurde für Fachkräfte aus den Bereichen Renovierung, Restaurierung, Inspektion und Schadensregulierung entwickelt und soll invasive manuelle Immobilieninspektionen überflüssig machen.