Ingenieurbau

Ausgabe 01/2014 BAUEN IM BESTAND

Bewohnte Immobilie wird aufgestockt

Es ist sicherlich eines der außergewöhnlichsten Projekte zum Thema Bauen im Bestand: Im Pariser Vorort Vélizy wird zum ersten Mal in Europa eine bewohnte Immobilie nach oben aufgestockt und zusätzlich...

mehr
Ausgabe 01/2014

TU Dresden: 24. Dresdner Brückenbausymposium

Das 24. Dresdner Brückenbausymposium findet am 11. März 2014 statt. Am Vorabend findet wie alle zwei Jahre um 18 Uhr die Verleihung des Deutschen Brückenbaupreises statt. Die Deutsche Ingenieurkammer...

mehr
Ausgabe 01/2014 ERFOLGREICHE BRÜCKENINSTANDSETZUNG

Gerbergelenke wurden versteift

Regelmäßige Kontrollen können bei Verkehrsbrücken die Schwachstellen aufdecken, so dass erforderliche Maßnahmen eingeleitet und Gefahren gebannt werden. Bei der Instandsetzung wurde die Statik der...

mehr
Ausgabe 10/2013 ZWEI UNGEWÖHNLICHE BRÜCKEN AN DER A 72

Bauwerke aus Weißbeton

Im Zusammenhang mit dem Ausbau der A 72 Chemnitz-Leipzig entstehen zahlreiche neue Brücken. Zwei davon sind außergewöhnlich: Sie bestehen aus Weißzement.

mehr
Lebensdauer verlängern, Emissionen reduzieren

Schwingungen von Windkraftanlagen aktiv begrenzen

Bei der Energieausbeute wollen die Hersteller von Windkraftanlagen hoch hinaus, aber auch bei der Sicherheit der rotierenden Stromproduzenten ist noch Luft nach oben. Insbesondere Schwingungen aus dem...

mehr
9. Baubetriebsübung entschieden – 10. Wettbewerb ausgeschrieben

Internationaler Wettbewerb mit hohem Anspruch und langjähriger Tradition

Bereits zum 10. Mal bietet Peri allen Ausbildungseinrichtungen aus dem Bereich „Bau“ die Möglichkeit, mit der Teilnahme an der Baubetriebsübung (BBÜ) nicht nur wertvolle Erfahrung mit konkretem...

mehr
REMMERS:

Spezialisten für die Betoninstandhaltung

Mitarbeiter der Remmers Fachplanung bestehen Prüfung zum zertifizierten sachkundigen Planer.

mehr
Ausgabe 09/2013 LEICA KOMMT ZURÜCK NACH WETZLAR

Schalung für die neue Zentrale

Es war eine Meldung, die für viel Beachtung gesorgt hat: Nach 25 Jahren kehrt der Kamera-Hersteller Leica dem Standort Solms den Rücken und baut am Schanzenfeld in Wetzlar seine neue Zentrale.

mehr
Ausgabe 09/2013 IN „KARACHO“ ZUM NERVENKITZEL

Wand- und Rundschalung sorgen für Tempo

Im Freizeitpark Tripsdrill bei Heilbronn entstand die neue Katapult-Achterbahn „Karacho“, die in  1,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt und in der 960 Personen pro Stunde die Auswirkungen von...

mehr
Ausgabe 09/2013 „PANTA RHEI“ IN DER DÜSSELDORFER AIRPORT CITY

Standardgerät statt  teurer Sonderlösung

Wenn Schalungsplaner Standard-Schalgerät geschickt einsetzen, lassen sich teure Sonderlösungen vermeiden. So geschehen bei den mehrfach stark gekrümmten  Deckenränden eines Büroneubaus im Business-...

mehr