Ingenieurbau

Ausgabe 07/2014 ARBEITSERLEICHTERUNG IM BETONBAU

Schachtschalen leicht gemacht

Die Systemerweiterung „Ausschal-Innenecke“ für das Schalungssystem Logo.3 kommt in der Praxis gut an. Im Rohbaubetrieb reduziert die spindelbare Ausschal-Innenecke den Zeitaufwand für Erstellung und...

mehr
Ausgabe 07/2014 ZÜBLIN BAUT „GRÜNEN“ TOWER

Klettern – weil’s schneller geht

Mit dem St. Martin Tower wird in Frankfurt am Main von Züblin ein Bauvorhaben im Umfang von 46,5 Mio. € realisiert, das Nachhaltigkeit und Effizienz vorbildlich miteinander verbinden soll.

mehr
Ausgabe 07/2014 NEUBAU KLINIKUM JENA

Hohe Arbeitssicherheit, mehr Effizienz

Die Ed. Züblin AG setzt bei der Baustelle des Universitätsklinikums in Jena auf den Einsatz moderner, qualitativ hochwertiger Schalsysteme von Hünnebeck. (Seit Juni 2014 firmiert die Harsco...

mehr
Ausgabe 07/2014 ENERGETISCHE SANIERUNG

Sanieren – mit Holz

Als Baumaterial wird der natürliche Rohstoff Holz zunehmend beliebter und steht für nachhaltige Architektur-Projekte. In Sanierungsfällen punktet Holz ebenfalls: mit kurzen Bauzeiten und hochwertigen...

mehr
Ausgabe 05/2014 UNTERTAGEBAU HILFT OBERTAGEBAU

Lärm und Umweltbelastung minimieren

Wie kann man bei innerstädtischen Baustellen Lärm und Umweltbelastungen minimieren? Bei einem der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas wird in Wien eine mögliche Antwort ausprobiert. Dabei kommt...

mehr
Ausgabe 05/2014 ZERTIFIZIERUNG NACH PEFC UND FSC

So erkennt man ökologische Hersteller

Längst spielen ökologische und nachhaltige Entwicklungen auch für den Bausektor eine größere Rolle. Hersteller, Planer und ausführende Firmen übernehmen immer mehr Verantwortung für die Umwelt und die...

mehr
Ausgabe 05/2014 MEVA STÜTZBOCK STB 450

Höhenrekord in Passau

Als 13,20 m hohe einhäuptige Schalung für die Vorsatzschale ist die Mammut-Wandschalung von Meva an der Doppelkammerschleuse Kachlet im Einsatz.

mehr
Ausgabe 05/2014 HÜLSKENS WASSERBAU:

Erfolgreiche Sanierung im alten Hafen von Riesa

Bei Elbe-Kilometer 107,39 liegt der Hafen Riesa, der bereits seit Anfang des 19. Jahrhunderts eine Schlüsselrolle in der Schifffahrt und Logistik einnimmt. Nach einer Lebensdauer von mehr als 100...

mehr
Ausgabe 05/2014 HELIKOPTER-EINSATZ IM ALLGÄU

Beton für nachhaltige Versorgung

Der Beton für Fundamente entlegener Strommasten wird im Allgäu per Helikopter transportiert. Aktuell baut die Allgäuer Überlandwerk GmbH 102 neue Masten und kommt damit ihrem Ziel, bereits bis 2020...

mehr
Ausgabe 05/2014 SELBSTKLETTERSCHALUNG FÜR „TOUR D2“

37 Etagen in 12 Monaten!

Die französische Hauptstadt ist um eine interessante Silhouette reicher: Der neue 171 m hohe Tour D2 im Pariser Westviertel La Defense steht. In nur zwölf Monaten Bauzeit sind die 37 Etagen des...

mehr