Ingenieurbau

Ausgabe 03/2015 INDUSTRIEBAU AUF SICHERHEITSSTUFE 1

Neues Versuchs­- und Entwicklungszentrum

100 verschiedene Testsysteme für die Systemprüfstände von Schienen- und Nutzfahrzeugen, Simulation des Bremsverhaltens von kompletten Güterzügen bis 1.585 m Länge nach europäischen und russischen...

mehr
Ausgabe 03/2015 NEUES ENTWICKLUNGS- UND TECHNOLOGIEZENTRUM

Topmax: Schnelle Rohbauerstellung

Der Neubau des Entwicklungs- und Technologiezentrums beim Roboterhersteller KUKA zeigt wieder einmal: Eine    Ortbetonbaustelle läuft dann reibungslos und wie am Schnürchen, wenn Schalungslieferant...

mehr
Ausgabe 03/2015 NEUBAU: MARSILIUS-ARKADEN IN HEIDELBERG

Ulma liefert Schalung für Sichtbeton

Die Marsilius-Arkaden, unter der Ägide der Epple Projekt GmbH, der Conceptaplan GmbH und des Landes Baden-Württemberg als Grundstückseigentümer geplant, gelten als Nahtstelle zwischen den Hochhäusern...

mehr
GESCHWÄCHTE INFRASTUKTUR

InfraTech 2016 Die richtige Messe zur rechten Zeit

Marode Straßen, Brücken und Tunnel, reparaturbedürftige Stromleitungen und Schienenwege - kaum ein Thema wird in Deutschland so heiß diskutiert wie die Sanierung der bestehenden Infrastruktur. Diese...

mehr
Ausgabe 02/2015 SICHTBETONKLASSSE SB3

Neubau Bürgerhaus Gilching

Gefordert war beim Bau des neuen Bürgerhauses in Gilching bei München SB3. Das Ergebnis – so zeigte sich nach Abnahme der ersten Wände – liegt fast bei SB4, erzielt mit der speziell dafür...

mehr
Ausgabe 01/2015 REVOLUTION IN DER SCHALUNGSTECHNIK

Systemneutral für weniger Fehlzeiten

Mit einem einzigartigen und revolutionären Wandschalungskonzept will die Mayer Schaltechnik GmbH mit Sitz in Bergrheinfeld bei Schweinfurt deutliche Bewegung in den Markt bringen.

mehr
Ausgabe 01/2015 PAPIERRECYCLINGHALLE IN WINNENDEN

Betonierhöhen bis 13,15 m in einem Guss

Die neue Rahmenschalung Framax Xlife plus mit innovativer einseitiger Ankerung überzeugt beim Bau von hohen Ortbetonwänden und bringt Höchstgeschwindigkeit auf die Baustelle.

mehr
Ausgabe 01/2015 NEUBAU FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT

Stallanlagen für 2.500 Kühe

In den künftigen Stallanlagen werden bis zu 2.500 Kühe Platz haben, um täglich bis zu 75.000 Liter Milch zu produzieren. Abtransportiert wird die Frischmilch tagtäglich von drei Tanklastzügen.

mehr
Ausgabe 01/2015 WIRTSCHAFTLICHE SYSTEMLÖSUNGEN

Umbau des Museums für Naturkunde

Ingenieure von Peri unterstützten den aufwändigen Umbau mit einer umfassenden Komplettösung aus einer Hand. Eine Variokit Fachwerkkonstruktion stützte die Westfassade ab, während dahinter der alte...

mehr
Ausgabe 09/2014 NACHHALTIGKEIT + RESSOURCENSCHONUNNG

Deutsche Doka PEFC-zertifiziert

Green Building, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Ressourcenschonung ist nicht nur bei ökologisch bewussten Menschen fest verankert. Inzwischen ist allgemein verstanden, dass die Ressourcen endlich...

mehr