Beim Schalen eines außergewöhnlichen Bauprojektes mit komplexenGeometrien war die leichte Handschalung Alumaxvon Mayer Schaltechnik das Mittel der Wahl.
Im Herzen von Köln baut Ed. Züblin das Prestigeobjekt „Coeur Cologne“. Durch eine enge Umgebungsbebauung und eine komplexe Statik lag das Augenmerk bei der Schalungslösung vom Ulma auf dem Thema...
Ansprechende Anwendungsbeispiele und über 100 NOEplast Standardstrukturen
Strukturmatrizen sind eine effektive Möglichkeit die Oberflächen von Sichtbeton ästhetisch zu gestalten. Der Hersteller NOE bietet sie unter dem Markennamen NOEplast an, ansprechend präsentiert in...
Betonbau beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Bauwerke für den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen unterliegen bei Planung, Bau, Betrieb, Abbruch und Entsorgung gesetzlichen Regelungen und behördlichen Auflagen.
Die über 100 Jahre alte Eisenbahnhochbrücke von Rendsburg ist dank
verstärkter Verankerungen aus Stahl und Beton fit für den Fernverkehr.
Über sie können ab diesem Jahr auch längere Güterzüge fahren.
In Beimerstetten bei Ulm wurde von Leonhard Weiss ein wegweisendes Pilotprojekt umgesetzt: Die Verstärkung einer Stahlbrücke mit orthotroper Fahrbahnplatte durch hochfesten Beton (HFB). Für das...
Im Online-Portal von bauforumstahl finden Interessierte eine neue Entwurfshilfe zum Einsatz von feuerverzinkten Bauteilen im Stahl- und Verbundbrückenbau zum kostenfreien Download. Die gedruckte, rund...
Auszeichnung geht erstmals an ein Sanierungs- und Modernisierungsprojekt
Die Instandsetzung und Verstärkung der Kochertalbrücke im Zuge der A 6 bei Geislingen in der Kategorie „Straßen- und Eisenbahnbrücken“ und der neu gebaute Donausteg Deggendorf in Bamberg in der...