Enge Platzverhältnisse auf der Baustelle, schwierige Logistik und die Möglichkeit einer späteren Revision sind nur einige Schlagworte, die Anforderungen an Baustoffe zur Verfüllung von Schächten,...
So viele Preisträger gab es noch nie: Der 21. Deutsche Fassadenpreis schloss im September mit Auszeichnungen für 21 Teilnehmerobjekte in sieben Wettbewerbssparten ab. Das Können der Gewinner in den unterschiedlichsten Disziplinen der Fassadenfarbgestaltung wurde mit insgesamt 20 000 Euro Preisgeldern belohnt.
Klimawandel, demografische Entwicklung und wirtschaftlicher Strukturwandel sind Themen, mit denen sich auch die Wasser- und Abwasserwirtschaft beschäftigen muss. So werden im Jahr 2030 etwa 5,3 Mio....
GPS-Steuerungen unterstützen Baggerfahrer beim Profilieren von Böschungen, beim Aushub und Einbau von Material, so wirbt der Ausrüster Sitech Deutschland, der den Verkauf und Service von...
Für den Kampf gegen Elendsbehausungen und Obdachlosigkeit in Rumänien sowie Bulgarien haben jetzt zwei starke Partner eine Kooperation begründet. Über drei Jahre wird die Wienerberger AG mit Sitz in...
In Deutschland ist der Ausbau der Glasfasernetze ins Stocken geraten. Seit Monaten wird mehr diskutiert als gehandelt. Es wird zwar hier und da etwas getan, doch dabei gibt es deutliche regionale...
Erstmals auf den Messen NordBau 2012 in Neumünster und GaLaBau 2012 in Nürnberg präsentierte JCB seine neue integrale Marketingkampagne „Mein JCB – Stark – Sicher – Wirtschaftlich – Umweltfreundlich -...
Design ist nicht nur Geschmack. Der Designer für Investitionsgüter moderiert von Anfang an zwischen Konstrukteur, Hersteller, Käufer und dem Nutzer. Das Fachmagazin tHIS und das Designzentrum NRW...
„Die Verkehrswege des Bundes werden auch weiterhin unter chronischer Unterfinanzierung leiden. Für die deutsche Bauindustrie ist der Beschluss des Koalitionsausschusses eine Entscheidung zulasten des...