Die Businessplattform im Norden Deutschlands vom 18.-20. November 2014 gewinnt jeden Tag neue Aussteller aus dem Hoch-, Tief-, Straßen- und Wasserbau. Parallel zu dieser Fachmesse findet die...
Das IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur in Gelsenkirchen wird in diesem Jahr 20. Im Rahmen der praxisorientierten Fachtagung „Praxistage Kanalsanierung und Kanalreparatur“ wird deshalb...
Unter dem Motto „Dem Lernen Raum geben“ wurde jetzt in der Technischen Universität Berlin ein sogenannter Mobile Learning Container (MLC) entwickelt. Mit Informationen zur Erstellung von Mauerwerk...
Rat auf YouTube: Schritt-für-Schritt-Anleitungen per Video werden immer beliebter. Auch Fachhandwerker, Planer und private Bauherren nutzen gern diese Möglichkeit, sich schnell und anschaulich über...
Zur Verbesserung der Luftqualität in den Klassenräumen eines neuen Gynasiums im Münchner Stadtzeil Trudering wurde eine Lüftungsanlage aus Stahlbetonrohren und -schächten installiert.
Auf der BAB A 3 bei Idstein wurden die Kanal- und Schutzsysteme im Mittelstreifen saniert. Auf einer Länge von gut 11 km entstanden in diesem Rahmen 500 neue Ablaufbuchten. Die Planer entschieden sich...
Abwasser von Entwässerungsanlagen, die sich unterhalb der Rückstauebene befinden, muss über eine Hebeanlage abgeleitet werden, wenn kein ausreichendes Gefälle zum Kanal vorhanden ist. Das ist auch in...
Um den Charakter des bauhistorischen Erbes im fränkischen Allersberg bei einer umfassenden Sanierung des Altstadtbereiches zu erhalten, wurde an manchen Stellen Abriss, an anderen Sanierung und auch...
Wacker Neuson stellt den neuen 10-t-Mobilbagger EW100 vor, der bis zu 40 km/h Spitzengeschwindigkeit erreicht. Einfachlenkung, Allradlenkung und Hundegang sorgen für eine große Beweglichkeit des...