Technische Verfahren werden künftig an ihre Grenzen stoßen. Ein Asphaltfertiger bringt schon heute die zehnfache theoretische Einbauleistung pro Stunde wie vergleichbare Maschinen vor vierzig Jahren....
Knapp zwei Drittel der heute 65- bis 85-Jährigen wollen, laut Generali Altersstudie 2013, solange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben, wenn nötig mit Unterstützung eines...
Büro- und Verwaltungsgebäude unterliegen grundsätzlich dem Diktat der Funktionalität. In einigen Fällen kommt zu der zweckgebundenen Nutzung auch noch eine imagebildende Gestaltung hinzu, gerade wenn...
Das Ringen um immer bessere Wärmedämmwerte der Wandbaustoffe beeinträchtigt oftmals den Schallschutz. Höhere Dämmstoff-, Luft- und Lochanteile in den Baustoffen senken die flächenbezogene Masse und...
Poroton gilt als Erfinder porosierter Hochloch- und damit hochwärmedämmender Ziegel und hat somit beim Wärmeschutz Pionierarbeit geleistet. Seit 2001 gibt es Lochbilder mit Kammern, die mit Perlit...
Die großen deutschen Bauunternehmen mussten auch letztes Jahr manche Herausforderungen auf dem inländischen Markt und im Ausland annehmen. Zum schlechten Wetter und dem Konkurrenzdruck kamen zum Teil...
Im bulgarischen Shunen wurde zur Sanierung eines 328 m langen Stahlrohres mit einem Durchmesser von 920 mm und 16 bar Betriebsdruck erstmalilg das Schlauchlining-System Nordipipe in der Pull-In...
Die Praxistauglichkeit des eprosDrainLiner-Verfahrens zur Sanierung schadhafter Abwasserleitungen (DN 100 bis DN 600) in Verbindung mit dem etablierten Harzsystem Epropox HC120 wurde durch die...
Nur noch sechs bis acht Monate, dann sind die neuen Gebäude der EZB in Frankfurt komplett fertig. Bereits heute beeindruckt der Blick aus dem 185-Meter-Turm auf die Skyline Frankfurts. Hier, in einem...
Die nichtbrennbare Fixrock 033, die Dämmplatte für hinterlüftete Fassaden, bietet mit einer Wärmeleitfähigkeit von nur l = 0,033 W/(m·K) einen nachhaltigen Schutz vor Wärmeverlusten. Dank einer...