Im Januar 2016 hat die auf den Einsatz von Rohrinnendichtsystemen für die Kanalsanierung spezialisierte Pipe-Seal-Tec GmbH & Co. KG – hervorgegangen aus der Pipe-Robo-Tec – ihre Geschäftstätigkeit...
Beim Aushub von Baugruben zu Wartungszwecken kommt es auf Grund unzureichender Positionsangaben immer wieder zu massiven Schäden an Versorgungs- und Telekommunikationsleitungen. Ein Augmented...
Die gepflasterte Fläche der Firmeneinfahrt der Richard Brink GmbH & Co. KG. ist samt Entwässerungsrinnen starken Belastungen ausgesetzt. Damit eine zuverlässige Ableitung von Niederschlagswasser...
Für jede Aufgabe in der Entwässerung von Straßen stellt Fränkische ein passendes System aus Schacht und Rohr zur Verfügung. Neue variable Lösungen und Huckepack-Lösungen runden nun das umfangreiche...
Lange Zeit bestanden Abwasserrohre mehrheitlich aus Beton, Steinzeug oder Guss. Inzwischen werden immer häufiger Kanalrohrsysteme aus Kunststoff eingesetzt – unter anderem solche aus dem Werkstoff...
Ob ein vollständig überarbeiteter Mini Radfertiger oder die neue mobile Applikation BatSerMan. Ob eine hoch vibrationsarme Deichsel für Rüttelplatten oder eine optimierte Maschinenfunktionsprüfung am...
Für die Neugestaltung des Lotsenviertels in Cuxhaven setzte man auf ein seit Jahrhunderten bewährtes Belagmaterial – Pflasterklinker. Auf gut 6 000 Quadratmetern kamen rotblaubunte Pflasterklinker aus...
Interne Umstrukturierungen und ein bunter Strauß hoch interessanter Innovationen zur Bauma 2016 in München. Bei Ammann tut sich Vieles. tHIS sprach mit Bernd Holz, Geschäftsführer der Ammann...
Höhere Restdruck-Festigkeit, geringere Korrosionstiefe und weniger Dehnung als ein „Norm-Mörtel“: Die StoCretec-Mörtel für Kläranlagen übertreffen die technischen Werte eines Referenzmörtels gemäß...
Weil man die Sperrzeit für die Ortsdurchfahrt Untermünkheim auf ein Minimum reduzieren wollte, fiel die Wahl der Planer beim Bau einer neuen Bachverdohlung auf den Einsatz von Rechteckprofilen in...