Pünktlich zur Skisaison gehen im Winterberger Ortsteil Neuastenberg ein Stauraumkanal und ein aus vier Rohrsträngen bestehendes Regenüberlaufbauwerk ihrer Fertigstellung entgegen.
Oberflächenentwässerung muss den Ansprüchen eines Bauwerks entsprechen und regionale Anforderungen erfüllen. Recyfix Rinnen aus Kunststoff haben längst weltweit bewiesen, dass sie hierbei...
Durch das in den letzten Jahren enorm gestiegene Verkehrsaufkommen und durch Bewehrungsschäden infolge von Chloridkorrosion sind viele Brücken und Parkgaragen den erhöhten Lasten nicht mehr gewachsen. Die Instandsetzung und statische Verstärkung werden unumgänglich. Zur Ertüchtigung betroffener Bauteile eigenen sich carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK).
Bei haubenförmigen Großprofilen, insbesondere bei solchen mit Sohlgerinne, ergibt sich bei Reliningmaßnahmen häufig die Frage, ob die vollständige oder teilweise Entnahme der bestehenden Sohle und...
Bei einem Neubauprojekt in Holnstein wurden Mauerabschnitte aus einem grob bearbeiteten Sichtbeton gefertigt, der durch geschicktes Spitzen ein natürliches Aussehen erhielt.
Die Qualifikation des Personals trägt zur Sicherheit auf den Baustellen bei und führt zur geforderten Ausführungsqualität. Unternehmen benötigen daher gut ausgebildete Mitarbeiter, die ihre...
Nur noch selten sind Keller die unscheinbaren Lagerräume von früher. Vielmehr bieten Tiefgeschosse heute oft eine erweiterte Nutzfläche. Feuchtigkeit ist daher ein Problem, das es nachhaltig zu lösen gilt.
Kürzlich eröffnete Mercedes-Benz in Sindelfingen ein neues Technologiezentrum für Fahrzeugsicherheit (TFS). Für das äußerst aufwändige Bauprojekt war höchste Präzision in kürzester Bauzeit gefordert. Das innovative Schalverfahren mithilfe der Maximo Rahmenschalung und Mastkletterbühnen von Peri sorgte bei dem Projekt für eine Realisierung in Rekordzeit.