Alljährlich vor dem Jahreswechsel gibt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) den neuen Informationsband „Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen“ heraus. Im Band 2016...
Fachleute tagen am 14. März beim VSVI-Seminar an der FH Münster
Fachleute setzen Geokunststoffe seit vielen Jahren im Straßen- und Ingenieurbau ein. Welche Neuigkeiten es aus der Praxis gibt, darüber informiert das Seminar, das in Kooperation mit der Vereinigung...
Über eine Million Befestigungen von fischer für den Brandschutz
Nach sechsjähriger Bauzeit gab Staatspräsident Erdogan am 20. Dezember 2016 in Istanbul den neuen Avrasya-Tunnel in der Meerenge des Bosporus für den Verkehr frei. Durch den zweistöckigen...
Zeit und Material sind entscheidende Faktoren im Gerüstbau. Um beides so effizient wie möglich einzusetzen, hat Layher die praxisorientierte Gerüstplanungssoftware LayPLAN im Programm. Mit den LayPLAN...
Effizientere Schalungssteuerung mit Kundenportal MyULMA
Mit MyULMA bietet die Ulma Betonschalungen und Gerüste GmbH ihren Kunden einen Online-Service, der die Schalungssteuerung zukünftig noch erheblich einfacher, zeitsparender und komfortabler gestaltet....
Der neue hoch wärmedämmende Leichtputz der Schwenk Putztechnik definiert die Standards neu.
Revolution im Putzmarkt: Mit TRI-O-THERM M, der neuen Leichtputzgeneration mit hoch wärmedämmenden Eigenschaften der Premiummarke Schwenk Putztechnik, stellt die quick-mix Gruppe auf der BAU 2017 eine...
Die Winterzeit gilt im Bauwesen als Schlechtwetterzeit. Angesichts knapper Terminvorgaben und regionaler Wohnungsnöte erscheint es manchem Unternehmer dennoch attraktiv, Bauprojekte auch zwischen...
Wie lässt sich städtischer Raum lebendig und lebenswert gestalten? Sind ästhetisch planerische Motive im öffentlichen Raum mit den vielfältigen Nutzungsmöglich-keiten für die Bürger auf einen Nenner...
Eine neue Veranstaltungsreihe der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) widmet sich verschiedenen Aspekten des Managements von Betriebs- und...
Zweite Auflage des HDD-Praxishandbuchs von Dr. Hans-Joachim Bayer
Als vor 10 Jahren das erste HDD-Praxishandbuch erschien, war es die erste Fachpublikation, welche die ganze Bandbreite der Horizontalbohrtechnik und ihrer praktischen Anwendung erfasste. Seitdem hat...