Suche

Ihre Suche nach "" ergab 12165 Treffer

Ausgabe 06/2017

Qualität kommt mit dem Mischen

Vom besten Ausgangsprodukt zum besten Endprodukt

Moderne Kunstharze sind aus der (grabenlosen) Kanalsanierung längst nicht mehr wegzudenken. Das richtige Mischergebnis aber hängt von vielen Faktoren ab, die sich über die richtige Mischtechnik...

mehr
Ausgabe 06/2017

Das neue BGB-Werkvertragsrecht

Wichtige Neuerungen für den Baupraktiker im Überblick

Kürzlich hat der Gesetzgeber das „Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung“ verabschiedet. Es wird am 1. Januar 2018 in Kraft treten.

mehr
Ausgabe 06/2017

Baustoff für Stadt und Land

Moderne Ziegel als leistungsfähiger Baustoff

Moderne Hochleistungsziegel kommen dort zum Einsatz, wo nachhaltiger, zukunftsfähiger Wohnraum entstehen soll: Drei Projekte im Überblick.

mehr
Ausgabe 06/2017

Entscheidend für die Infrastruktur

Dezentrale Regenwasserbehandlung

Bei der Auswahl dezentraler Systeme zur Behandlung von Regenwasser liefern viele Details des laufenden Betriebs entscheidende Kriterien für die Wahl des passenden Systems. Hier hat Sweco bereits...

mehr
Ausgabe 06/2017

Statisch und chemisch unschlagbar

Basalt –  wirtschaftliche Langlebigkeit im Fokus

Basalt-Produkte verfügen über ausgezeichnete physikalische und chemische Eigenschaften. Diese prädestinieren sie für eine Anwendung im Bereich der unterirdischen Infrastruktur.

mehr
Ausgabe 06/2017

SB2 gefordert, SB3-­Qualität geliefert

Die Alkus-Vollkunststoff-Platte zeigt erneut ihr erstklassiges Können

Beim Bau eines neuen Jugendhauses in Biberach stellte die anspruchsvolle Architektur hohe Anforderungen an die Schalung und das ausführende Bauunternehmen.

mehr
Ausgabe 06/2017

Sanierung von Druckleitungen

Neue Gesellschaft in der Reline UV-Gruppe

Die neue Gesellschaft Relineaptec GmbH bietet Lösungen für die Sanierung von Abwasser-, Gasdruckleitungen und Leitungen in Trinkwassernetzen mit UV-lichthärtenden GFK-Schlauchlinern.

mehr
Ausgabe 06/2017

Stabile Lösung

Unterflurabzug für die Sand- und Kiesaufbereitung

Waren früher bei Aufbereitungsanlagen für Sand, Kies, Schotter und Splitt die Tunneleinsätze oft aus gewellten Stahlrohren, so werden heute moderne Anlagen häufig aus Rahmenbauwerken erstellt, die aus...

mehr
Ausgabe 06/2017

Leitungsbau rückt näher zusammen

GSTT und rbv unterzeichnen Kooperationsvertrag

Die German Society for Trenchless Technology e. V. (GSTT) und der Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) haben im Rahmen der Jahrestagung des rbv am 5. Mai 2017 in Leipzig einen Kooperationsvertrag...

mehr
Ausgabe 06/2017

Verschieben kein Problem

Verschiebeadapter plus

Sind Rechtecksteine mit speziellen Verschiebesicherungen ausgestattet, so wird das maschinelle Erstellen eines Läuferverbands zum Problem. Der nachrüstbare Adapter „Verschiebeadapter-plus“ verspricht...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5447 Treffer in "AT Minerals"

8898 Treffer in "Bundesbaublatt"

8755 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7656 Treffer in "bauhandwerk"

1172 Treffer in "Brandschutz"

1228 Treffer in "Computer Spezial"

5348 Treffer in "dach+holzbau"

15188 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5698 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11086 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5883 Treffer in "metallbau"

1575 Treffer in "recovery"

11966 Treffer in "SHK Profi"

13345 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2104 Treffer in "tunnel"

4037 Treffer in "Ziegelindustrie International"