Suche

Ihre Suche nach "" ergab 12108 Treffer

Ausgabe 05/2017

Gemeindehaus energetisch saniert

Verbesserte Isolierung und kürzere Aufheizphasen

Kalt abstrahlende Wände und eine zu lange Erwärmungsphase des Saals waren die Hauptgründe, den Kirchenraum eines Gemeindehauses zu sanieren.

mehr
Ausgabe 05/2017

Die Stadt zum Atmen bringen

Bauliche Maßnahmen gegen den Klimawandel

Auch wenn die Folgen des Klimawandels in Zukunft für alle Menschen spürbar sein werden, so können die Städte doch einiges unternehmen, um die Auswirkungen auf ihre Bewohner abzumildern.

mehr
Ausgabe 05/2017

Bewehren und Abdichten

Sanierung einer innerörtlichen Betonfahrbahn

Nicht nur auf deutschen Autobahnen, auf denen immer häufiger die sogenannten AKR-Schäden (Alkali-Kieselsäure-Reaktion) auftreten, wird nach sinnvollen und kostensparenden Sanierungsvarianten gesucht.

mehr
Ausgabe 05/2017

Schadensprävention

Armierung – im Neubau, in der Sanierung und bei Spezialbelägen

Auf der BAB A 9 zwischen AD Holledau und der AS Allershausen werden mögliche Schwachstellen in der Tragschicht vorsorglich armiert, um die Dauerhaftigkeit der Binder- und Deckschicht zu erhöhen.

mehr
Ausgabe 05/2017

Kleiner Eingriff – große Wirkung

Tunnelzufahrt in Limburg erhält Fahrbahnteiler aus Flachbordsteinen

Aus Gründen der Verkehrssicherheit werden vor Tunneleinfahrten häufig Fahrbahnteiler eingesetzt. Diese haben die Aufgabe zu verhindern, dass Fahrzeuge versehentlich in die falsche Röhre einfahren und...

mehr
Ausgabe 05/2017

Einbau unter fließendem Verkehr

Straßen effektiv erhalten durch dünne Asphaltschichten

Prävention kann viel bewirken, auch im Straßenbau. Eine effektive und wirtschaftliche Methode zur Straßenunterhaltung ist der Einbau sogenannter dünner Asphaltschichten.

mehr
Ausgabe 05/2017

Stadtquartier auf sicherem Grund

Baugruben für Schultheiss Quartier in Berlin

In Berlin Mitte, im Stadtteil Moabit, entsteht aktuell auf dem Gelände der ehemaligen Schultheiss Brauerei eine 30.000 m² große Shopping- und Erlebniswelt. Zunächst mussten zwei komplexe Baugruben...

mehr
Ausgabe 05/2017

Sichere Anbindung

Übergangskupplung am Köln/Bonner Flughafen

Im Rahmen der Umstrukturierung der unterirdischen Infrastruktur am Flughafen Köln/Bonn wurde die sichere Anbindung eines Medienkanals DN 1500 an ein Stahlbetonsonderbauwerk mit der Übergangskupplung...

mehr
Ausgabe 05/2017

Gütesicherung während der Baumaßnahme

Kanalbau in offener Bauweise - Verdichtungsprüfungen

Unternehmen mit RAL-Gütezeichen Kanalbau haben sich als ein Element der Qualitätssicherung während einer Baumaßnahme dazu verpflichtet, eine Eigenüberwachung auf Grundlage definierter Prozesse...

mehr
Ausgabe 05/2017 Ganzjährig gleichmäßiges Lagerklima

Weinlagerhalle aus Porenbeton

Die Lagerung von Weinen stellt spezielle Anforderungen an das Raumklima. Die Weingärtnergenossenschaft Felsengartenkellerei Besigheim eG entschied sich deshalb für die Porenbetonbauweise.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5361 Treffer in "AT Minerals"

8799 Treffer in "Bundesbaublatt"

8670 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7585 Treffer in "bauhandwerk"

1153 Treffer in "Brandschutz"

1177 Treffer in "Computer Spezial"

5296 Treffer in "dach+holzbau"

14952 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5659 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10951 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5793 Treffer in "metallbau"

1520 Treffer in "recovery"

11851 Treffer in "SHK Profi"

13215 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2081 Treffer in "tunnel"

4032 Treffer in "Ziegelindustrie International"