Baulicher Schallschutz für Wohnbauten aus Leichtbeton
Der bauliche Schallschutz ist eines der wichtigsten Schutzziele im Hochbau. Hier die Nachweisführung zu verbessern, war vorrangiges Ziel der Aktualisierung der „DIN 4109:2016-07 Schallschutz im...
Building Information Modeling – modellorientierte Schalungsplanung
Digitalisierung prägt Innovationen und regt eine ganze Generation zum Umdenken an – auch in der Bauindustrie. Der Begriff BIM (Building Information Modeling) vereint viele verschiedene Aspekte des...
Die amtlich ausgewiesene Produktivität der Branche stagniert seit vielen Jahren. Bei der Suche nach möglichen Lösungen ruhen die Hoffnungen immer stärker auf der Digitalisierung.
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat für die Retentionsrinnen Birco max-i mit Hyperbel-Bauform die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-74.4-160 erteilt.
objektive Bewertung von Baumaßnahmen durch aussagekräftige Grafiken und AnalysenErfassen von Erfahrungswerten zur Unterstützung des Best-Practice-AnsatzesUntersuchung von Einbauunterbrechungen zur...
unterstützt den wirtschaftlichen Einsatz von Mischgutfahrzeugen bei der Abwicklung von Asphaltbaustelleninformiert alle Prozessbeteiligten über Lkw-Ankunftszeiteneine für handelsübliche Smartphones...
Anzeige des tatsächlich benötigten Materials verhindert Überproduktion und Überschussmaterialgleichmäßigere Auslastung des Mischwerks über den gesamten ArbeitstagJust-in-time-Belieferung der Baustelle...
Prozessplanung, -steuerung und -auswertung von der Mischanlage über den Einbau bis zur Verdichtungdynamisch getaktete Materialzufuhr im Just-in-time-Prinzipschnelles Erkennen von Abweichungen des...
Verkehrliche Anbindung an größtes US-Militärhospital außerhalb der USA
Die Fertigstellung des neuen US-Militärklinikums ROB MCR in Kaiserslautern ist für 2023 geplant. Die verkehrliche Anbindung der neuen Klinik ist über einen Turbo-Kreisverkehrsplatz geplant.
Der Marktplatz in Düren wurde mit der Zielsetzung saniert, die Qualität eines urbanen Stadtplatzes mit den funktionalen Anforderungen des Marktgeschehens zu vereinen.