Vor- und Nachzerkleinerung von Bauschutt in einem Arbeitsgang
Für die Weiterverarbeitung der beim Abbruch von Gebäuden anfallenden Abfälle ist ein Aufschließen und Zerkleinern des in Beschaffenheit, Größe und Zusammensetzung variierenden Materials unerlässlich....
Mit der Kombination Grizzlyscreen, Sternsieb und Prallbrecher der Firma Backers ist die Aufbereitung von Bauschutt, mineralischen Böden oder auch lehmbehafteten Steinen möglich.
Egal ob hoch oben am Berg mit Naturstein oder im Tal im Recycling: Mit dem flexiblen RM 90GO! ist die Halbeisen & Prast KG für jeden Einsatz bestens gerüstet. Die innovativen Features am RM Brecher...
Auf dem ehemaligen Stahlwerksgelände der früheren Firma Krupp soll im Auftrag der Thelen-Gruppe in den nächsten 20 Jahren das Vorzeige-Viertel Essen 51 entstehen.
Passende Maschinen von Kiesel für Rückbau und Abbruch
Der Baumaschinenhändler und Systempartner Kiesel ist bekannt dafür, für alle individuellen Anforderungen die passenden ganzheitlichen Lösungen anzubieten. So gibt es auch im Abbruch die passenden...
Das Hamburger Unternehmen Ehlert & Söhne war auf der Suche nach einem Abbruchbagger mit besonders hoher Arbeitshöhe. Letztendlich überzeugte der Liebherr R 960 Abbruch mit Qualität, Robustheit und...
Im Verlauf der Autobahn A1 bei Osnabrück wird eine 50 Jahre alte Brücke durch einen Neubau ersetzt. Wegen ihrer speziellen Konstruktion ist der Abbruch ein aufwendiger Vorgang.
Klimawandel, zunehmende Starkregenereignisse und zunehmende Flächenversiegelung tragen dazu bei, dass die Anforderungen an die Ver- und Entsorgungsleitungen stetig steigen. Oberflächenwasser soll...
Innen glatt und außen gewellt: Mit diesem für die Produktpalette eher ungewöhnlichen Profil ergänzt die Funke Kunststoffe GmbH ihre Kanalrohrsysteme. Das Funke Profilrohr DN 1000 eignet sich besonders...
Der Funke Kunststoffschacht DN 1000 besteht aus einem Profilrohr, das über einen Schachtboden mit verschiedenen Gerinneformen verfügt. In der Standardausführung ist er mit einem Durchgangsgerinne in...