Kooperation Leitungsbau auf der WASSER Berlin 2011
Ein erfolgreiches Messekonzept findet auf der WASSER Berlin 2011 seine Fortsetzung: Mit sechs weiteren führenden Verbänden aus der Leitungsbaubranche – hierzu zählen der Energieeffizienzverband für...
Auch 2011 stellt sich Hobas wieder auf der internationalen Fachmesse für Wasser und Abwasser, der Wasser Berlin, dem Fachpublikum vor. Als Hersteller von Vortriebsrohren aus glasfaserverstärktem...
Anlässlich der INTERNATIONAL NO DIG BERLIN 2011, die vom 2. bis 5. Mai parallel zur Fachmesse WASSER Berlin International in der Messe Berlin stattfindet, zeigt die GSTT gemeinsam mit dem Ingenieur...
Der erste drehbare und teleskopierbare Straßenablauf aus Kunststoff
Der Dreh ist neu, das Material so leicht und robust wie gewohnt. Mit Combipoint PP kommen erstmals Straßenabläufe aus Kunststoff zum Einsatz, die drehbar, teleskopierbar, kürzbar sowie in der Neigung...
„tis on Tour“ war gewissermaßen unser Motto zum Beginn des Jahres 2011. Berlin, Frankfurt, München und Düsseldorf waren die Schauplätze des diesjährigen tis Tiefbau Fachforums 2011 zum Thema...
Wer qua Gesetz einen Fettabscheider braucht, hat dessen korrekten Betrieb mit einer Fülle von Pflichtaufgaben sicherzustellen. Sachkundelehrgänge qualifizieren den Betreiber für das ordnungsgemäße...
…einfach in der Bedienung, stark in der Auswertung
Technische Inhalte optimal zu planen, zu bearbeiten und zu präsentieren, darauf legt die Wasser- und Verkehrs-Kontor GmbH großen Wert. Daher ist das Ingenieurbüro aus dem schleswig-holsteinischen...
Klärwerk Kühnhausen beschichtet den neuen Sandfang mit Oldodur
„Dieser Auftrag hat gezeigt, welche Akzeptanz Oldodur WS 56 auf dem Markt mittlerweile genießt“, freut sich Hans-Georg Loos von der PSL Handels GmbH aus Arnsberg, wenn er über das größte Projekt...
FBS-Stahlbetonrohre für Europas höchstgelegene Kanalbaustelle
Es ist eine Baumaßnahme vor einer außergewöhnlichen Kulisse: Im Auftrag der Vorarlberger Illwerke AG werden von 2009 bis 2012 Erhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen an der Staumauer des Silvrettasees...
Für die grabenlose Neuverlegung hat Rehau das neue Vortriebsrohrsystem Awadukt PP TL für das Bodenverdrängungsverfahren nach Merkblatt RSV 10.2 konzipiert. Ebenso eignet es sich für...